Alles anzeigenAlso ich muss schon sagen die 900er Tiger macht auch eine sehr gute Figur 😀
Hör auf, das Ding findet man doch nicht mehr wenn's mal im Busch liegt
Alles anzeigenAlso ich muss schon sagen die 900er Tiger macht auch eine sehr gute Figur 😀
Hör auf, das Ding findet man doch nicht mehr wenn's mal im Busch liegt
oki, dann vll mal alle die Achse und alle Klemmschrauben lösen und genau nach Anleitung wieder anziehen. manchmal verhunzt das der, der nach neuen Reifen das wieder zusammen baut. Wenn das getan ist, auch mal die Klemmungen der Gabelbrücken lösen und wieder anziehen nach bisschen federn. Was bei der AT auch bisschen ungewohnt sein kann sind recht lockere Gummilager der Lenkerböcke.
Wird bestimmt nichts wildes sein, drücke die Daumen
keine Ahnung was du vorher so gefahren hast. Aber bei 21" und den langen Tauch- u. Standrohren fühlt sich das natürlich schon anders an als 17" Straßenreifen und 120mm Federweg. TKC 70 sind ja glaube eher Straßenreifen, von daher im Neuzustand bei allem über 2 Bar vermutlich nicht für dein Ruckelgefühl verantwortlich...
Reifendruck vorne okay?
Mal den Finger oben ans LKL gehalten und auf Spiel gecheckt?
der Herr Nachbar hat seine AT ja verscheuert, durfte heute trotzdem mit uns die Feierabendrunde machen
Also Balken-Anzahl hat sich nicht geändert, nur die Zahl der Restreichweite? Weiß jetzt gerade nicht mehr wie's bei der SD04 u. SD06 war, aber <100km Differenz muss nicht unbedingt einen Balken weniger bedeuten. Vielleicht hängt nur der Arm vom Schwimmer. Mal Tank füllen und dann brutal über's Waschbrett, vll hilft's
Wenn's die Rechnerei betrifft: Batterie mal ab- u. wieder an klemmen.
Viel Erfolg
Gestern eine 250km Runde mit Kumpels und Zweitmopeds gemacht.
Und extra für euch, Fisch ohne Brötchen
Gestern in die Steckeschlääferklamm gefahren um dort eine 10km Runde zu wandern. Von uns aus auch streckentechnisch so, dass man schön durch die kurvigen Wälder fahren kann
IMG_1642.jpgIMG_1643.jpgIMG_1690.jpgIMG_1706.jpgIMG_1742.jpgIMG_1749.jpgIMG_1764.jpgIMG_1778.jpgIMG_1680.jpgIMG_1786.jpg
Alles anzeigenIch habe nun die BT-Verbindung vom Handy zur AT entfernt. Das hin und hergeschalte wie im Video aus dem ersten Beitrag besteht immer noch. Ich kann nun allerdings, wenn ich flink genug bin, zu den Zeitpunkt wo im Menu das CarPlay angezeigt wird, dieses starten. Ob die Verbindung stabil bestehen bleibt, kann ich noch nicht genau sagen, das wird sich erst auf einer Probefahrt zeigen.
Besten Dank für eure Hilfe.
BT Verbindung vom Handy zu Sena entfernen. So wie ich's geschrieben hatte mal versuchen bitte
Sena darf nicht via BT mit dem iPhone gekoppelt sein.
Iphone und Headset mit der AT verbinden, dann passt's