Beiträge von jfb

    Hatte mal einen Kriega Rucksack geschenkt bekommen, fand den total bescheuert und bin fast umgefallen als ich dann erfuhr was der gekostet hat. 1000 Schlaufen und Verschlüsse, Schnallen, etc. Hing rum wie ein toter Kartoffelsack wenn leer.

    Manchmal glaube ich, dass viele Hersteller auf den Ättwentscher Zug aufspringen wollen und das Design da mittlerweile vor der Funktion steht.

    Wenn's aber gefällt und einem persönlich passt: muss man eben nachgeben ;)

    sorry, dich hatte ich vergessen ;)

    lässt sich ebenso ein Bezug herstellen wie mein Kommentar oben zu Silkes Beitrag #24

    Bei allem was da jetzt seit 19 Seiten zusammen kommt... Wenn man nicht selbst dabei ist immer schwer zu beurteilen.


    liest man den Beitrag 24 von Silke hört sich das schon ekelig an:

    Tempomat ja normalerweise erst ab >4. Gang und >50km/h verfügbar.

    Tempomat ja normalerweise beim DCT auch sofort aus wenn Brems(licht)schalter v und oder h reagieren.

    Wenn der Bock liegt, die Sensorik den Motor abschaltet und nicht 10sek Gas gibt (selbst wenn der Griff offen steht weil im Dreck vergraben)


    Was hat die jetzt weiter nach vorne geschoben, wenn sie ganz plausibel erklärt, dass sie unter 50km/h war und direkt in die Eisen gestiegen ist als die RPM hoch gingen? Krampf in der re. Hand und gleichzeitig Lähmung im re. Fuß?


    Der Beitrag ist mMn schon so geschrieben, dass ich das nicht mit dem klassischen "kann nicht fahren, Bedienerfehler, etc. für mich abhaken könnte.


    Ob das jetzt aber ein generelles Problem ist oder werden kann versuchen ja die Betroffenen hier zu lösen. Wenn dann am Ende rauskommt, dass eine Kiste mit 5 IMU's im Werk mal dem Lehrling runtergefallen ist, seine Monsterdose die beim Öffnen die Geflutet hat oder weißderteufel was ist's dann ja gut.


    Meine Unterstützung durch Fragestellung/Trial and Error ist am Ende, alles andere wäre jetzt technische Philosophie ;)


    Wünsche den Betroffenen und denen die ein ungutes Gefühl haben baldmöglichste Aufklärung des Themas :thumbup:

    ... deshalb das Wort "vermutlich" im Satz in der Klammer ;)

    Fehlerspeicher und Data-Recording sind glaub' noch weit auseinander. Denke nicht, dass man's noch auslesen kann, wann die Drosselklappe wie bei welcher Geschwindigkeit und welchem eingelegten Gang wie gestanden hat. Die Software wird nur vorgegebene Ereignisse (mgl. Fehlerszenarien) aufzeichnen und ansonsten durchgängig überschreiben...


    Ich verstehe aber, dass du (und vermutlich hier jeder andere mit DCT) natürlich ein saublödes Gefühl hast nach sowas.

    Drücke die Daumen, dass da irgendwann verläßlich Aufklärung/Ruhe einkehrt :thumbup:

    ah, okay. Dann hat der Tempomat ja theoretisch nicht das Gas hoch gehalten odet sogar zugegeben wenn du in deiner brenzligen Situation manuell runter geschalten hast.

    Also vielleicht doch den Schuldigen noch woanders suchen... Ist echt schwer im Elektronikzeitalter....

    hast hinten garnicht mitgebremst?

    Dankeschön!

    Also noch ein Sensorunterschied zur Schalterversion. Da geht der Tempomat auch beim hoch und oder Runterschalten ohne Kupplung wie gesagt aus.

    So in die Richtung dachte ich auch, habe aber keine Ahnung vom DCT.


    Den Motor totbremsen über's HR wenn ich vorne voll rein lange und's hinten dementsprechend leicht wird... Wenn ich hinten wieder aufmache und noch Zündung an ist kann's natürlich wieder anfeuern. Aber wie gesagt, beim DCT ist da ja was anders und ich kenn's einfach nicht.

    Ist immer schwer wenn man nicht dabei oder selbst betroffen ist. Hoffe nur, dass das da drüben konstruktiv läuft und im Falle eines technischen Problems eine Lösung kommt bevor was passiert.