Auf dem Bild von der Seite sieht das schon nach extrem viel Gefummel aus bis man da auf und wieder zu hat wenn man mal schnell ran will. Wie gesagt, will's nicht madig machen, aber ich glaube viel günstiger und leichter ist das auch nicht als Koffer. Man braucht Träger, Halteplatte usw...
Beiträge von jfb
-
-
Hatte mal einen Kriega Rucksack geschenkt bekommen, fand den total bescheuert und bin fast umgefallen als ich dann erfuhr was der gekostet hat. 1000 Schlaufen und Verschlüsse, Schnallen, etc. Hing rum wie ein toter Kartoffelsack wenn leer.
Manchmal glaube ich, dass viele Hersteller auf den Ättwentscher Zug aufspringen wollen und das Design da mittlerweile vor der Funktion steht.
Wenn's aber gefällt und einem persönlich passt: muss man eben nachgeben
-
Hatte für meine SD06 ein Ventilzieher angeschafft, gibt's z.B. von DRC. Ist extrem hilfreich, Ventil in 10sek durch.
Hatte sowas im Leben zuvor noch nie gebraucht, aber bei der AT VR Felge und der steiferen Sorte Reifen lohnt sich die Anschaffung
-
An dieser Stelle fühle ich mich persönlich angegriffen!
Du unterstellst einfach, dass wir zu blöd zum Bedienen eines Fahrzeuges sind.
Ich versichere dir, dass es nicht am Bediener liegt, diesmal nicht!
In einem anderen Thread habe ich meinen zweiten Fehlerfall schon einmal genauer beschrieben, ich stelle das hier gerne auch herein:
Stell dir eine gerade Strasse vor, eine Landstrasse mit erlaubten 100 km/h.
Ihr fahrt zu dritt, du bist der mittlere.
Es wird weit sichtbar eine vorfahrtsberechtigte Querstrasse angekündigt.
Dort musst du stoppen (Stoppschild).
Der Vorausfahrer macht das auch ganz gemütlich.
Du kommst aus dem sechsten Gang, machst den Gashahn zu und lässt rollen.
Ein wenig Motorbremse hinzu, also tippst du die Gänge locker runter.
5 - 4 - 3 - 2....jetzt noch die vordere Betriebsbremse, nicht viel, Bremslicht geht aber an (Aussage meines Hinterherfahrers).
Also Situation: Gasgriff ist auf Null, die Bremse vorne bremst leicht, zweiter Gang.
Jetzt das Unfaßbare:
Die Fuhre beschleunigt!
Was machst du?
Nix Killschalter oder so,
Dein Reflex ist nur: Bremsen!
Jetzt stehst du vorne voll in der Bremse, mehr kannst du nicht.
Hinten fängt das Moped an wie wild zu hoppeln, das HRad will durchdrehen.
Irgendwie bin ich rechts am Vorausfahrer vorbei und nur knapp auf die vorfahrtsberechtigte Querstrasse, bis ich stand.
Da geht dir aber der Stift...
Der Vorausfahrer konnte das Hoppeln im Rückspiegel sehen, so doll war das.
Mir kann niemand erzählen, dass ich irgendwie selber Gas gegeben habe.
Ich befinde mich also an einer Stelle, wo der Tempomat wirklich nichts zu melden hat:
Im zweiten Gang, mit betätigter Vorderradbremse, weit unter 50 km/h.
Es ist definitiv ein Eigenleben der Maschine.
sorry, dich hatte ich vergessen
lässt sich ebenso ein Bezug herstellen wie mein Kommentar oben zu Silkes Beitrag #24
-
Bei allem was da jetzt seit 19 Seiten zusammen kommt... Wenn man nicht selbst dabei ist immer schwer zu beurteilen.
liest man den Beitrag 24 von Silke hört sich das schon ekelig an:
Tempomat ja normalerweise erst ab >4. Gang und >50km/h verfügbar.
Tempomat ja normalerweise beim DCT auch sofort aus wenn Brems(licht)schalter v und oder h reagieren.
Wenn der Bock liegt, die Sensorik den Motor abschaltet und nicht 10sek Gas gibt (selbst wenn der Griff offen steht weil im Dreck vergraben)
Was hat die jetzt weiter nach vorne geschoben, wenn sie ganz plausibel erklärt, dass sie unter 50km/h war und direkt in die Eisen gestiegen ist als die RPM hoch gingen? Krampf in der re. Hand und gleichzeitig Lähmung im re. Fuß?
Der Beitrag ist mMn schon so geschrieben, dass ich das nicht mit dem klassischen "kann nicht fahren, Bedienerfehler, etc. für mich abhaken könnte.
Ob das jetzt aber ein generelles Problem ist oder werden kann versuchen ja die Betroffenen hier zu lösen. Wenn dann am Ende rauskommt, dass eine Kiste mit 5 IMU's im Werk mal dem Lehrling runtergefallen ist, seine Monsterdose die beim Öffnen die Geflutet hat oder weißderteufel was ist's dann ja gut.
Meine Unterstützung durch Fragestellung/Trial and Error ist am Ende, alles andere wäre jetzt technische Philosophie
Wünsche den Betroffenen und denen die ein ungutes Gefühl haben baldmöglichste Aufklärung des Themas
-
Stop!!!
Nicht jeder mit DCT. Bitte nicht verallgemeinern.
Und dies sollte klar herausgestellt werden.
Vielleicht sollte jeder der hier antwortet folgendes einfügen:
ModellJahr 20xx
Varinate SDxx
Standard AT ja/nein
ATAS ja/nein
ATAS ES ja/nein
DCT ja/nein
Tempomat
Es geht doch um die Varianten ab 2020 (SD09) mit DCT und Tempomat.
Selbst habe ich eine SD06 mit DCT und freue mich jedes Mal aufs Neue diese zu fahren
... deshalb das Wort "vermutlich" im Satz in der Klammer
-
Und genau an der Stelle sind wir doch.
Wenn der blöde Hund das doch gemacht hat, entgegen aller Vernunft und Logik.
Schwupp, geht’s mächtig vorwärts.
Im Fehlerspeicher findest du nichts, sagt Honda Deutschland.
Tja...
Fehlerspeicher und Data-Recording sind glaub' noch weit auseinander. Denke nicht, dass man's noch auslesen kann, wann die Drosselklappe wie bei welcher Geschwindigkeit und welchem eingelegten Gang wie gestanden hat. Die Software wird nur vorgegebene Ereignisse (mgl. Fehlerszenarien) aufzeichnen und ansonsten durchgängig überschreiben...
Ich verstehe aber, dass du (und vermutlich hier jeder andere mit DCT) natürlich ein saublödes Gefühl hast nach sowas.
Drücke die Daumen, dass da irgendwann verläßlich Aufklärung/Ruhe einkehrt
-
Jaaaa, Moment.
Wenn ich bei aktivem Tempomat einen Gang tippe, wird er deaktiviert.
Oder bremse oder den Gasgriff weiter als Nullstellung zudrehe.
Ahhh, ohne Kupplung sagst du.
Das ist natürlich dem Schalter vorbehalten.
ah, okay. Dann hat der Tempomat ja theoretisch nicht das Gas hoch gehalten odet sogar zugegeben wenn du in deiner brenzligen Situation manuell runter geschalten hast.
Also vielleicht doch den Schuldigen noch woanders suchen... Ist echt schwer im Elektronikzeitalter....
-
Die Bremsen sind wohl in allen Fällen voll funktionsfähig.
Ich kann ja nur von mir sprechen, hab´s ja schon mehrfach geschildert.
Stell dir eine gerade Strasse vor, eine Landstrasse mit erlaubten 100 km/h.
Ihr fahrt zu dritt, du bist der mittlere.
Es wird weit sichtbar eine vorfahrtsberechtigte Querstrasse angekündigt.
Dort musst du stoppen (Stoppschild).
Der Vorausfahrer macht das auch ganz gemütlich.
Du kommst aus dem sechsten Gang, machst den Gashahn zu und lässt rollen.
Ein wenig Motorbremse hinzu, also tippst du die Gänge locker runter.
5 - 4 - 3 - 2....jetzt noch die vordere Betriebsbremse, nicht viel, Bremslicht geht aber an (Aussage meines Hinterherfahrers).
Also Situation: Gasgriff ist auf Null, die Bremse vorne bremst leicht, zweiter Gang.
Jetzt das Unfaßbare:
Die Fuhre beschleunigt!
Was machst du?
Nix Killschalter oder so,
Dein Reflex ist nur: Bremsen!
Jetzt stehst du vorne voll in der Bremse, mehr kannst du nicht.
Hinten fängt das Moped an wie wild zu hoppeln, das HRad will durchdrehen.
Irgendwie bin ich rechts am Vorausfahrer vorbei und nur knapp auf die vorfahrtsberechtigte Querstrasse, bis ich stand.
Da geht dir aber der Stift...
Der Vorausfahrer konnte das Hoppeln im Rückspiegel sehen, so doll war das.
Mir kann niemand erzählen, dass ich irgendwie selber Gas gegeben habe.
hast hinten garnicht mitgebremst?
-
Ja, die eingestellte Geschwindigkeit ab 50 km/h wird wieder angefahren, wenn du die Wippe nach oben tippst.
Das DCT schaltet dafür bis in den sechsten Gang.
Dankeschön!
Also noch ein Sensorunterschied zur Schalterversion. Da geht der Tempomat auch beim hoch und oder Runterschalten ohne Kupplung wie gesagt aus.