Beiträge von RD03joe

    Politur sehe ich da nicht?

    War evtl.mal länger Dreck drauf, der Feuchtigkeit angezogen hat? Ja,die Verarbeitungsqualität war bei Honda früher viel besser, sehr schade. Lackieren tun sie inzwischen so schlecht oder dünn wie Suzuki schon vor 30 Jahren :angry-tappingfoot:. Da brauchte man auch nachm ersten Urlaub schon Lackstifte :character-oldtimer:.


    Wenn ich da meine RD03 nach 33 Jahren anschau, die ist echt noch schick.

    bei KTM sagen sie immer, das wäre normaler Verschleiß oder man hätte das selbst kaputt gemacht, hör ich immer wieder von Freunden, die KTM Enduros fahren.


    ... die Regina Ketten haben tatsächlich etwas weniger km geschafft auf den Einzylindern als damals DID oder RK, waren aber auch um einiges billiger. Aber selbst bei denen gabs auch bei viel Geländebetrieb keine Probleme mit O Ringen bzw. OHNE O Ringe:laughing-rolling:


    1990 war DID aber halt auch noch der Mercedes unter den Ketten, heute wohl eher der Great Wall Motors :chores-mop:

    Zum Ventile einstellen mußt aber nicht so viel abbauen :o


    Motorausbau geht notfalls auch alleine, einfach nen Wagenheber drunter unter den Motor und diesen leicht anheben. Rangierwagenheber geht super. Dann alle Bolzen/Bleche raus, zuletzt vorsichtig die Schwingenachse (aber nicht ganz rausziehen), wobei, die ist bei Dir ja schon draußen:think:, Motor noch bissl anheben, Achse wieder ganz rein, Motor rausheben. Der V2 hebt sich recht gut, da man ihn so gut fassen kann. Wobei es beim Rahmen der RD03 noch einfacher geht, der ist hinten nicht so runtergezogen.

    die 2019er Adventure Sports hat in der COC unten rechts unter Zusätzliche Angaben:

    alternative Bereifung: .... Q M+S beim Hinterreifen und S M+S beim Vorderreifen


    Q sind nur 160 kmh, S sind 180 kmh, da sollte es genug Stollenreifen geben

    Die großen GS Modelle haben dies wohl auch so gelöst. Netter Zug der Hersteller.

    Bei meinem Kumpel seiner Adventure Sports ist das auch bei 10000km gekommen. Die DID Ketten verlieren O Ringe. Das ist ganz miese Qualität, was DID da verkauft. Mein Kumpel fährt nur bei Schönwetter auf der Straße rum, benutzt keinen Dampfstrahler und benutzt nur handelsübliches Kettenfett.


    Kannst auch Googeln DID Kette verliert O Ringe oder ähnlich.


    DID hat das Problem seit ca 5 Jahren, bei Suzuki, Fireblades, überall findest das. Die DID Ketten sind mit qualitativ minderwertigen O Ringen ausgestattet.


    In der Liste hier im Forum mit Kosten zu den Inspektionen sind auch zwei Forumsmitglieder, die auf Garantie beim 12'er Service die Kette neu bekommenhaben! Honda sollte das Problem kennen, aber vermutlich versucht man erstmal, so was abzuwimmeln.


    12'km hat früher schon die billige Regina Kette auf Yamaha TT600 gehalten, bei Algerienreise im Sand komplett ohne Schmieren. Das hat den O Ringen von der nichts ausgemacht.


    DID verkauft minderwertiges Zeug inzwischen.


    In der Automobilindustrie ist es üblich, daß der Zulieferer für sein Teil haftet und Garantieansprüche daraus bezahlen darf. Da wundert es, daß Honda bei nem Fehler vom Zulieferer so mauert. Soll DID halt ne neue Kette spendieren und den Einbau der Endloskette zahlen. Sonst lernen die das nicht.