Habe ich bei mir (seit ca. 1 Jahr) montiert und hat sich bis jetzt absolut bewährt. Für das Geld absolut zu empfehlen!!
Beiträge von ADri
-
-
Nur so eine Idee:
Könnte mir vorstellen, wenn man die Vorlage an "Vlad" nach Rumänien schickt, das er das für alle nachbauen
und vertreiben könnte. (Falls Nobi damit einverstanden wäre)
-
-
Es gibt Neuigkeiten. Evtl. eine einfach ausgestattete AT 790 mit größerem NC 750 Motor ab 2021?
-
https://www.bennetts.co.uk/bik…in-powered-honda-roadster
https://riders.drivemag.com/ne…uring-bike-patents-leaked
Ich denke, so manche freuen sich auf weitere Versionen.
Auf eine Sporttourer mit DCT und dem AT-Motor wäre ich auch gespannt.

-
Mir scheint, dass bei Dir der Michelin die beste Wahl ist. (Regen und etwas Schotter meistert er super)
Der Conti wird auf der Landstraße und trockenen Bedingungen etwas besser sein.
Den PST II kann ich auch nicht empfehlen - kaufe ich nicht mehr.
- Das Vorderrad bietet leider nicht den Grip, den die Konkurrenz bietet.
- Läuft Spurrillen stark nach
- Je höher die Laufleistung, desto schneller baut er stark ab
Der Bridgestone A41, den ich derzeit fahre, ist bisher der beste Reifen den ich auf der AT hatte. (Straßenbetrieb)
-
Bei mir ist sie hauptsächlich Alltagsfahrzeug. Aber eines, das Spass macht

Touren gibt es bei mir 2-3 jährlich. Ansonsten die tägliche Fahrt zur Arbeit (9km je Fahrt) in die Innenstadt.
(Keine Parkprobleme, kostenlos - mach ich so seit ca. 20 Jahren mit meinen 2rädern - deshalb auch DCT)
-
Garmin Fahrradtacho - gibt es mit verschiedenen Haltern für alle möglichen Rohrformen...
-
2019 -> 2.434 Zulassungen der AT
Die AT hatte über die Jahre ähnliche/stabile Zulassungs-Zahlen
-
mich stören
- die Schlauchfelgen
- das hohe Gewicht
Trotzdem das beste Bike, das ich bisher hatte.