Beiträge von ADri

    Honda wird (hauptsächlich!?) wegen toller Maschinen aus der Vergangenheit, der Zuverlässigkeit und des DCT gekauft. (DCT-Anteil liegt ja bei fast 50%)
    Da kann KTM nicht mithalten bzw. hat nichts vergleichbares im Angebot. (siehe auch Dauertests verschiedener Modelle beider Hersteller)


    Ich denke das viele von der CT, NC bzw. NC-X etc. auf sowas umsteigen wollen würden und Honda mehr Motorräder verkaufen
    würde als KTM von der 1050 Adventure...


    Ich sähe den Vorteil in einer Straßenversion darin das die Federn Straßenorientierter (etwas härter) wären und mehr Reifen verfügbar wären.
    Sie sollte ein paar Kilo leichter sein und günstiger, dann stünde einem Erfolge nichts im Wege.
    (Ich wundere mich jedes Jahr wieviele sich für die NC-Reihe entscheiden obwohl die nur 55PS hat)


    Mir aber mittlerweile alles wurscht. Mir gefällt meine neue AT einfach richtig gut!!!! :clap:
    (Kann mich da Ryker nur anschließen)


    Grüßle
    ADri

    Hallo ADri,


    der Scoprion Trail II ist für das Vorderrad bereits freigegeben und kann in einer Mischbereifung (HR Scorpion Trail I) bereits gefahren werden.
    Ob der Scorpion Trail II in der benötigten Dimension für das Hinterrad hergestellt und freigegeben wird ist bis dato noch nicht bekannt.
    Eine Freigabe für die Mischbereifung können Sie bereits auf unserer Homepage downloaden.
    Weitere Fragen können Sie auch gerne an unseren techn. Kundendienst unter: 089-14908-302 wenden.


    Mit freundlichen Grüßen | Best Regards | Cordiali Saluti
    Pirelli Deutschland GmbH


    Hat jemand bereits Erfahrung mit dem Scorpion Trail I? (auf dem HR)
    Haftung, Nässe, Kälte, Haltbarkeit???


    Grüßle
    ADri

    Bei den Zulassungszahlen war KTM mit den ADV-R-Modellen (in D) nie weit oben. ;) Außerdem fahren ja einige weiter damit rum.
    Die Honda kommt jetzt aber noch zusätzlich dazu. Die Stückzahlen erreichen eine andere Dimension...
    (Die Honda wird ja nicht nur in Europa sondern Weltweit verkauft)


    Für andere Modelle haben die Reifenhersteller auch passende Reifen hergestellt obwohl die Absatzzahlen nicht so hoch sind.


    Bloss ob die Reifenhersteller schon dieses Jahr so schnell die passenden Größen liefern können bleibt abzuwarten.
    Immerhin müssten die meisten aber nur den Hinterreifen in 18" entwickeln, die Vorderreifen mit der Größe haben die ja schon.


    Hier die Antwort von Pirelli auf meine Mail-Anfrage:


    Hallo ADri,


    der Scoprion Trail II ist für das Vorderrad bereits freigegeben und kann in einer Mischbereifung (HR Scorpion Trail I) bereits gefahren werden.
    Ob der Scorpion Trail II in der benötigten Dimension für das Hinterrad hergestellt und freigegeben wird ist bis dato noch nicht bekannt.
    Eine Freigabe für die Mischbereifung können Sie bereits auf unserer Homepage downloaden.
    Weitere Fragen können Sie auch gerne an unseren techn. Kundendienst unter: 089-14908-302 wenden.


    Mit freundlichen Grüßen | Best Regards | Cordiali Saluti
    Pirelli Deutschland GmbH



    Na ja, ein gewisser Entwicklungszeitraum wird aber noch nötig sein. Ich denke das KTM und BMW (vielleicht auch Yamaha) auf die neue AT reagieren werden und
    ebenfalls ähnliche Bikes (mit gleicher Reifengröße) in naher Zukunft anbieten werden.
    Es ist also nur eine Zeitfrage... :)


    Grüßle
    ADri

    Auf meine Mail hab ich noch keine Antwort erhalten. :(
    Habe dann angerufen -> eine Dame erzählte mir das man für dieses Jahr den Hinterreifen nicht erwarten sollte....


    Wie weit sie kompetent ist bzw. Einblick zur Entwicklung hat kann ich nicht beurteilen.... :|


    Für mich ist jetzt der Dunlop Trailsmart vorerst die erste Wahl...


    Grüßle
    ADri

    Hallo Ryker,


    kannst du nach den ersten Fahrten mal berichten ob der Yukon auch in der Praxis überzeugt bzw.
    nicht beim Fahren stört.
    Interessiere mich auch für dieses Modell.


    Danke schon mal im Voraus


    Grüßle
    ADri

    Honda hat ja eine Studie mit größerem Tank, einteiliger Sitzbank etc. vorgestellt um zu sehen wie diese ankommt.
    Aber wie bereits geschrieben -> es scheint noch nicht entschieden zu sein.


    Das Drive-by-wire kommt, kann ich mir nicht vorstellen.


    Ich hatte auch gedacht das der Europa-Chef da einfach immer das neueste fährt. Dem ist aber nicht so.
    (So wie alle anderen verheirateten Männer ;) 8-) :oops: :roll: hat er auch erst mal seine Gattin überzeugen müssen,
    er fährt derzeit privat die RD07 von 1997)


    Grüßle

    P.S. Roland Berger (Europa-Chef Honda) hat sich vorletzte Woche Privat für die aktuelle AT-DCT in Tricolor entschieden und diese bestellt.
    Ich denke also das es keine gravierenden Änderungen geben wird - sonst würde er wohl auch noch warten.


    Wäre wohl auch für die Zubehörindustrie nicht so toll wenn die Dinge, die sie jetzt entwickelt haben, nächstes Jahr nicht mehr passen.