Beiträge von ADri

    Ich nutze die Feststellbremse eigentlich nie. Ich habe ja auch noch den Hauptständer.
    Solange keine wegrollgefahr besteht brauchts die nicht.


    Benutzt habe ich die Feststellbremse z.B. bei Ampelstopps mit Gefälle, ist sehr praktisch
    damit man nicht die ganze Zeit auf der Bremse steht.


    Grüßle

    Die ersten Male aufbocken war schon gewöhnungsbedürftig, hat mich am Anfang auch gestört.
    Es funktioniert aber nach kurzer Weile ganz gut den Hauptständer mit dem Fuß zu treffen. :)


    Auf der rechten Seit stört mich die Soziusraste nicht, nur die Auspuffabdeckung. :cry:


    Grüßle
    ADri

    Sehe ich genauso das man noch nichts ableiten kann.
    Habe deshalb ja extra erwähnt was ich gefahren bin, mein Tiger hat da mehr verbraucht...


    Nachdem mittlerweile schon mehr AT's ausgeliefert wurden denke ich das in den nächsten Tagen
    mehr "Zahlen" kommen. :)

    Fahre meine neue AT seit Montag Abend regelmäßig, das Wetter läßt es ja derzeit zu. :D


    Der Sound ist (für mich) super. Beim Gleiten recht ruhig und beim Beschleunigen gibt es ordentliche Musik :D


    Was mich stört: Ich stehe unsynchron auf den Rasten. Auf der linken Seite hat es ordentlich Platz, auf der
    rechten Seite stört aber die Abdeckung so dass meine Ferse immer etwas nach außen schaut. :x
    Achtet darauf bei einem neuen Schalldämpfer das rechts viel Platz bleibt!
    (Nur als Info. Meine Meinung bzw. mein empfinden nach den ersten Tagen)


    Deswegen werde ich aber (noch) keinen neuen (schlankeren) Schalldämpfer holen. Evtl. gibt es hier bald eine Bastellösung.
    Ohne Abdeckung sieht es nämlich auch nicht so toll aus.


    Grüßle


    Ich habe den Tripmaster noch nicht montiert bekommen. Der Händler hatte diesen noch gar nicht erhalten.
    Wird bei mir (voraussichtlich) beim 1.KD nachgeholt...

    In Motorrad kommt nächsten Freitag der große (Einzel-)Maxitest. In der nächsten Motorrad News bereits ein Vergleich mit anderen (Reise-)Enduros.
    Da sollten dann schon die meisten interessanten Daten zu finden sein. (Wobei es mich nicht sonderlich interessiert - ich habe die AT bereits, für mich perfekt)


    Grüßle
    ADri

    Laut meinem Fahrzeugschein hat die DCT Variante eine eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 196 km/h !!!
    (Bei 213 km/h wäre man also schon 17 drüber) ;)