Beiträge von xaverl

    Den Motor würde ich ausschließen. Wenn der als Problem erkannt wird, dann geht nix mehr und das Getriebe geht auf Störung.

    Habe mit 140"km noch den originalen Schaltmotor und er funzt wie am ersten Tag.

    Der VFR-Schaltmotor ist identisch mit dem der AT, nur die Farbe...

    Keine Angst vor Schaltmotorproblemen onTour: bei Problemen einfach ordentlich auf den SM klopfen und er läuft wieder tausende von KM und dann einfach mal bei Gelegenheit ordentlich!!! säubern.

    Habe meinen SM erstmals vorsorglich bei 80"km gereinigt

    Meiner hat 100" mehr drauf und die Kohlen sehen quasi noch genauso aus. Mach unbedingt die Kohleträgerplatte richtig sauber. Bei mir hat die Reinigung mit Ultraschall erst wirklich geholfen... vorher innerhalb von ca 5"km 2x "Getriebe-Stop" und nichts ging mehr. Wie ich schon mehrmals geschrieben habe: im Notfall den Motor ordentlich beklopfen (mit einem Holz oä) und er findet wieder "N".

    Der Motor hat eine andere Farbe, das ist alles. Hab beide Motoren bei mir da liegen!

    Dazu sind sie für mich nicht geeignet. Sie sind zwar schnell demontiert, aber dann auch sehr sperrig. Wenns am Mittelmeer 25 Grad hat, dann brauchst du normal keine Stulpen in den Bergen..., da sollten Handschalen und gute Handschuhe reichen... bei Wind und Regen machen die Pässe eh nur wenig Laune...

    Was ich schon gemacht hab: Im April bei Schnee übern Brenner, Ziel Sardinien: für die kalte Anfahrt einfach "Einwegstulpen" aus zB LKW-Plane mit Kabelbinder gebaut und in Südtirol dann einfach in die Tonne...

    Hab die GIVI drauf und die sind echt ok. Rein-Raus absolut problemlos, auch während der Fahrt... passen über die originalen Guards sowie auch über dei SW-Motech...

    Damit sie in der richtigen Position sind hab ich seitlich Löcher rein gezwickt und fixiere sie mit mit je einem Kabelbinder an den Guards