Ich kenne das Problem mit der EURO4 Zulassung auch. Man kann sie Fahrzeuge problemlos im europäischen Ausland (zB CZ) zulassen und dann einfach in Deutschland umschreiben... Nur Deutschland macht hier bei der Erstzulassung wieder mal den Affen...
Beiträge von xaverl
-
-
Hatte das Problem "Kohlestaub im Schaltmotor" bei der NC bei 50.000km. Damals ging plötzlich nichts mehr, hing in einem Gang fest und wollte nicht mehr... ein Schlag auf den Motor löste das Problem unterwegs... Bei der AT hatte ich nie Probleme, erste Reinigung bei ca80"km, nun 125"km, läuft wie neu. Angeblich verändert der Kohlestaub den Widerstand und das System hat damit ein Problem
-
Trage meine Daytona TouringStar seit ca200"km, absolut top und immer noch dicht
-
Hab auf meiner 18er den Endtopf einer 16/17er drauf und seitdem ist endlich Ruhe... 2dB leiser. Hab den Topf seit ca 50"km drauf...
-
Meine 18er AT hat auch noch die Originale drin: 121.000km und funktioniert sogar noch im Winter
-
Hab heut den Revisionssatz von JoKo montiert. Flutscht wieder perfekt!!!
Geniale Arbeit und super einfach zu montieren.

-
Fahre vom ersten Tag an ProOiler mit GPS und Doppelnadel, aktuell 120"km, letzte Kette hielt 58000km, Original Kettenrad bei 98"Km gewechselt...
Niiiiiiieeeee mehr ohne Öler

-
Wir hatten das schon auch mal: sporadischer Fehler, nichts im Speicher hinterlegt... Ursache: freie Tankstelle mit schlechtem Sprit... guten Sprit drauftanken und weg wars
Das kommt auch oft bei den Auto vor... unerklärliche Probleme... manche Tankstellen haben echt einen gepantschten Dreck
-
Hatte anfangs den Tyreboy drauf... war oft defekt.
Nun den Solar-Akku... von China. Funktioniert super, schaltet automatisch ein und aus, echt top. Damals für 28EUR, jjetzt:
-
Ich denke dass die Box zu tief befestigt ist, bei 22cm Federweg... einfach mal nachmessen vom Kettenschutz zur Box