Beiträge von xaverl

    Hab bei meiner 18er mit 120"km noch die originale Batterie drin. Hab meine Geschichte hier schon mal beschrieben: Anlasser war schwergängig... bis ich das Problem fand probierte ich andere Batterien: Intact YTZ7S GEL und die Aliant. Die Intact passt perfekt ins Batteriefach und startet auch problemlos. Die Aliant ist kleiner und benötigt einen Größenausgleich (Hartschaum oder sontige Unterlagen)

    Ich habs ja auch schon mal hier mitgeteilt: auf meiner 18er mit nun 120.000km: nach 15km das Ritzel umdrehen und nach 30" erneuern. (WICHTIG: Keilwelle fetten, keine Kupferpaste!!!) Letzter Kettensatz hielt 60" und die Welle ist absolut neuwertig. Ich fahre nur die JT Ritzel ohne Gummi (kostet ca 12EUR) und hält genau so lange wie das Originale. Die Laufruhe mit einem "zwischendrin" Ritzelwechsel ist immer wieder beeindruckend.

    Das weiter oben abgebildete Ritzel taugt nur noch für die Kreissäge!!! Welches andere bewegliche Teil würdet ihr trocken montiieren und dann jammern wenn Verschleiß und Rost die Bauteile zerstört

    Meine LKL waren bei ca 70"km noch wie neu. Mir gings um maximale Stabilität... Die Kegelrollen kann ich problemlos etwas fester anziehen (Gratwanderung, kann auch zu fest sein...) und damit wird das Moped einfach noch stabiler

    Der TKC70 ist für die kalte Jahreszeit ein Top Reifen. Im Sommer bei sportlicher Gangart ist er mir zu ungenau vom Handling. Da ist der Karoo Steet einfach unschlagbar: Grip, Handling, zielgenau in der Kurve, top Lebensdauer (zumindest der vordere)

    War vor 3Wo noch auf Sardinien und hab damit jede Kurve genossen.

    Meine Top-Kombination: vorne Karoo Street und hinten TouranceNext oder CTA2.

    Nachtrag: Es ist schon eine Weile her als ich es gemacht habe. Ich glaube es war nur eine Lagerschale problematisch. Das Werkzeug mit 39,5mm ist wichtig. Das 46,5mm diente mir als Montagehilfe...

    Das Problem beim Ausbau ist: es ist nur ein Überstand von wenigen zehntel Millimetern da. (Lagerschalen sitzen fast bündig mit Steuerkopfrohr) Der Gleithammer ist unpassend, denn du kommst von beiden Seiten, oben und unten, problemlos ran, nur kannst du mit keinem Druchschlag... ansetzen.

    Hab bei mir die japanischen von NTN eingebaut. Damals gabs einen passenden Satz in ebay.

    Der Ausbau der Lagerschalen aus dem Rahmen ist nicht ganz ohne, da die Schalen fast bündig sind mit dem Rahmenrohr. Hab mir damals exakte Scheiben als Ausschlagwerkzeug gedreht... ohne wirds verdammt schwierig