Beiträge von xaverl

    Wer doch mal mit reinigen nicht weiter kommt: es gibt auch den Kohleträger einzeln oder einen gebrauchten: suchen unter "Mitsuba AZ12" , der wird bei Honda auch im ABS verbaut ;)

    Gestern hat mein DCT auch beim runterschalten nicht perfekt gearbeitet, hörte sich an wie "ins leere schalten", dann Störung. 3.Gang war drin, Zündung aus und ein half nichts, ein Schlag auf den Schaltmotor und das Ding lief wie neu. Hatte eine ähnliche Störung vor etwa 5"km, damals auch ein Schlag und sie lief bis jetzt top. Hab jetzt den Schaltmotor wieder gereinigt: es was richtig viel Kohle Staub drin. . Historie: erste Reinigung bei 84"km, nun 128"km.

    Mittlerweile kann ich auf 220.000km DCT Erfahrung zurück blicken und denke dass ich das System recht gut kenne. Erst neulich kam bei mir auch beim Einlenken ein kurzer Gasruck.... man glaubt es kaum, aber die Gashand zieht tatsächlich mit den Handschuhen mal kurz an.

    Ich halte alle bisher geschehenen Ereignisse mit dem "Selbständigen Gasgeben" für klare unscheinbare Eigenverschulden

    Nochmal: einfach nur eine der beiden oberen Lenkerklemmungen lösen, der Lenker geht fast von allein in seine Position, festziehen und fertig. Die unteren Muttern der Aufnahme haben damit nichts zu tun!!! Um dieses Problem endgültig zu lösen: Hab die Gummilagerung eliminiert durch beilegen von Aluscheiben (hab ich in einem früheren Thema schon mal beschrieben)

    Das hat sicher nichts mit dem Kohlestaub im Motor zu tun, denn dann würde das Getriebe auf Störung gehen. Ich habe noch einen Schaltmotor mit der dahinterliegenden Mechanik rum liegen (stammt aus einer VFR, hat nur eine andere Farbe) Wenn du den mal testen willst, gerne