Es wird Winter...
Beiträge von dhdani
-
-
Mich intereesiert bei meinem Motos auch der technisch betriebene Aufwand in der Konstruktion.
Und was die Basis angeht, sind für mich die interessantesten Motoren die von Ducati und die neuen Boxer von BMW.
Kann mich da echt begeistern dafür. All die elektronischen Neuzeit Goodies sind nett, muss aber ich teilweise leider zwangsweise kaufen.
Die mittlerweile von fast allen Herstellern favorisierten Reihen-Zweizylinder sind da eher langweilig.
Vom Getriebe her ist Honda vorn, das gibts aber auch schon bald 10 Jahre. Honda NM4 Vultus 2014. Also, whats next Honda?
Und ich finde, dass die Honda CRF1100xx - übrigends das Motorrad mit den allermeisten Rückrufen und Problemen in meiner Zweiradkarriere - völlig überpreist ist. Wurde gekauft, weils eine Honda ist. Stand früher für unzerstörbar...
Deshalb versteht der Techniker in mir ehrlich gesagt nicht, wie man ein mutiges Motorrad eines deutschen Herstellers so auf sein Design reduziert. Guckt euch zum Beispiel den "bescheidenen" Ventiltrieb unserer Hondas und den vom Boxer an. Nochmal Chapeau für BMW von meiner Seite.
Das ist meine bescheidene Meinung.
Im nächsten Leben pfeiffe ich auf Hochdrucktechnik und geh zu BMW. Aber nur in die Verbrennerabteilung..
Allzeit gute Fahrt
Daniel
-
Also in finde diesen Boxer sehr interessant konstruiert. Chapeau nach Berlin/München!
Leider wird mit keinem Wort erwähnt, ob er denn nun eine Nass- oder Trockensumpfschmierung hat.
Wie schmieren die Bayern das Getriebe? Kanäle oder Sumpf? Viel Platz ist da unterhalb nicht.
Und beim Tausch der Welle - wird da "nur" die Gelenkwelle getauscht oder der dazugehörende Winkeltrieb gleich mit?
Ich vermute nur die Welle, und diese wohl auch nach Befund. Betrachte ich als Kettensatzwechsel und würde mich auch nicht gross beunruhigen.
Meinereiner wird sich den Boxer sicher mal wohlwollend von der technischen Seite betrachten und fahren gehen.
Kaufen? Kann ich so nicht sagen. Ja/Nein geschieht bei mir spontan. Mal abwarten was die Eicma noch ans Licht spült.
Allzeit gute Fahrt.
Daniel
Vielleicht war der Lichterwitz schon hier drin, ich selber finde das Boxerdesign nicht allzu abstossend...
Stell dir vor, du investierst ein paar Hundert Millionen und keiner merkts...
-
Das stimmt aber nicht. Egal ob TT oder TL: die Luft hat genau einen Weg aus dem "Druckbehälter" ins Freie: die Schadstelle. Also das Loch im Schlauch (TT) oder im Reifen (TL). Wenn du ein Loch von 5mm hast, dann hast du einen Querschnitt von 5mm, durch den Luft austritt. Völlig egal ob im Reifen oder im Schlauch. Ob die Luft aus dem Schlauch den Weg am Reifen vorbei ins Innere der Felge macht, um dann an den Speichen auszutreten ist a) höchst unwahrscheinlich und b) komplett irrelevant, weil sie aus deinem Druckbehälter - dem Schlauch - dann schon raus ist.h
Gehe mit Papinator einig.
Ich empfehle dringend folgenden Versuch. Lange Schraube in den Schlauchreifen drehen - dass der Schlauch auch punktiert wird -und dann mittels Leckage Spray oder Wasserbad gucken wo die Luft austritt. Meine Mengenreihenfolge wäre:
1. Am Schlauchventil
2. Speichennippel
3. Eingedrehte, drin belassene Schraube. Hier sehr wenig.
Der Luftverlust passiert eher schleichend, aber mehr als 10 Minuten wird's nicht dauern.
Anmerkung.
Ich hatte noch nie ein Felgenband, dass mir die Speichennippel in einem TT Reifen vollständig abgedichtet hat. Alles andere (KTM Band oder abgedichtete Nippel für den Einsatz von TL Reifen) natürlich ausgenommen.
Allzeit gute Fahrt
Daniel
-
Gestern bisschen Tremola und Umgebung.
-
Macht das mal im "Member of the AUDI Group" Konfigurator mit der Multi. Aua. Die knackt locker 45T..
-
..hat Traktionskontrolle...
-
Wegen Yutub: auf Sardinien sind wir letzte Woche teilweise gröberes Zeug gefahren und wenn der das alleine fährt, wird es ihn irgendwann erwischen und wenn er GLÜCK hat, wird ihn jemand finden. Handynetz gibt es in den Bergen an vielen Orten keines.
Glaub ich dir gerne Daniel. Mir gings mit "authentisch" nicht drum was der Martin fährt, sondern wie er es erlebt.
Und guck dir seine Videos durch. Er erlebt es so herrlich ehrlich!
Du kennst es - man trifft so viele "Poser" und "Ichichs" unterwegs. Wehe wenn dann da noch ein Zopf unterm Helm ist...
Hach, abenfüllendes Thema... Müssten wir übern Winter eh mal, nicht?
-
Optisch makellos. Er will viel zu viel für bald 4-jährige Diva. Ist aber egal: eine Probefahrt kann ich mit meiner besten aller Sozias trotzdem absolvieren und die V85TT steht ganz in meiner Nähe.
Guten Morgen Daniel
Wenn du jetzt schon von Diva sprichst, willst du die. Auch wenn die Probefahrt dich vielleicht nicht gänzlich zufrieden stellt.
Hatte gestern übrigends Besuch von ihm hier. https://www.youtube.com/@doktortraktor
Kann euch seinen Kanal empfhelen. Martin ist sehr authentisch. Er ist wer er ist. Da gibts leider nicht viele seiner Art.
Martin fährt die Guzzi und noch ein paar andere.
Wir haben gestern die Kanüle von Oneone repariert. Hat ihm ein Reifenhändler in Italien zerfetzt.
Er hat übrigends ein interessantes Video über seine Aprilia im Kanal. Werd mir wohl doch die Dessert X holen...
Gruss und allzeit gute Fahrt
Daniel
-
was für Reifen fährst du, Marke/Modell und wie zufrieden bist du?
Gruß Jürgen
Wenn ich mit der Frage gemeint war - Metzeler Roadtec 01 SE. Auf der Duc hinten in 170/60-17, die Speed Twin trägt 160/60-17
Läuft rund, ruhig und harmonisiert sowohl mit der brettharten Duc als auch der eher weichen Speed Twin. Vor allem aber war er schnell leiferbar...
Gruss und allzeit gute Fahrt
Daniel