Beiträge von dhdani

    Italienisches Design mit chinesischem Ingenieursgeist seit 2018?

    Nicht falsch verstehen, ich hatte eine 2007er Corsaro und mein Kaffee beim Händler stand immer schon bereit..

    Nichts wirklich Tragisches, aber viele kleine Nervenkiller. Anlasser, Getriebebetätigung (Klinkenhebel Lagerung zu wenig Spiel), Ölverluste und oben drauf noch einmal Display. Ersatzteilversorgung? Schleppend...

    Kumpel von mir hatte eine gebrochene Kurbelwelle an seiner Granpasso...


    Ich liebe diese Italiener, bin aber etwas skeptisch obs denn diesmal hält. Aber gei.. ist sie wirklich. Kontostand Abfrage... :handgestures-thumbupright:

    MODERATIONSHINWEIS:

    Eröffnugsbeitrag von Thomas61 hier eingefügt:


    Hallo Forumisti,


    da ja im Moment bei den Bildern des Tages eine Diskusion aufkam wo unsere Motorräder im Winter stehen,

    und das ja eigentlich der falsche Thread ist, mache ich hier mal einen neuen Thread auf. Der Ingo Dölle plitschplatschicon hat

    mich da auf die Idee gebracht. Vielleicht kann der Allgeier72 oder der tscharlie die Beiträge hierhin verschieben



    ========================================


    Die zwei stehen nun im Wohnzimmer, die Kati und die Africa werden bei gutem Wetter weiter bewegt. Adventurebikes... ;)

    .....

    Einen kurzen Winter allerseits

    Daniel

    twotwo.swiss

    Abschlussfahrt Susten 23 vom letzten Samstag. Um die 3 Grad da oben, trocken aber leider schon sehr stark gesalzen - vermute diese teuflische Salzsole. War alles weiss gepudert danach. Die meisten Pässe sind nun 7 Monate+ geschlossen.. ;(


    Die zwei stehen nun im Wohnzimmer, die Kati und die Africa werden bei gutem Wetter weiter bewegt. Adventurebikes... ;)

    Ach ja, die kleine Duc hat diese Saison 5000 zusätzliche, absolut problemlose Kilometerchen abbekommen. Nach fast zwanzig Jahren Standzeit!


    Einen kurzen Winter allerseits

    Daniel

    twotwo.swiss

    Mir tun solche CH Bashing Beiträge weh. Und ich bin noch nicht mal 100% Schweizer und lebe mit einer Niedersächsin zusammen.

    Und ja - Sie fühlt sich wohl hier.


    Was musste ich mir abends an der Bar in meinem Lieblingshotel am Karrerpass schon alles anhören.

    Schweizer können weder Auto noch Motorrad fahren, alles ist zu teuer, wir sind Rosinenpicker, ausländerfeindlich und und..

    Denk mir jeweils: "Gallörie`s halt.. " :wboy:


    Erinnere mich aber nicht, dass ein Italiener/Österreicher/Franzose mir das je vorgeworfen hat.


    Mein Tipp an alle. Versucht einfach mal ohne die Haltung "Ohne mich gehts sowieso nicht" und " So wird das gemacht" hier zu leben.

    Gilt eigentlich für alle von uns wenn wir uns im Ausland befinden. Sei es im Urlaub oder Job.

    Dann öffnet sich auch der verstockte Schweizer.



    So nebenbei. Wir würden einen erfahrenen CNC Mechaniker suchen. Darf auch älter sein...


    Allzeit gute Fahrt

    Daniel

    ...der sich ehrlich über jeden freut der vorbei kommt!.. :handgestures-thumbupright:

    Mich intereesiert bei meinem Motos auch der technisch betriebene Aufwand in der Konstruktion.

    Und was die Basis angeht, sind für mich die interessantesten Motoren die von Ducati und die neuen Boxer von BMW.

    Kann mich da echt begeistern dafür. All die elektronischen Neuzeit Goodies sind nett, muss aber ich teilweise leider zwangsweise kaufen.


    Die mittlerweile von fast allen Herstellern favorisierten Reihen-Zweizylinder sind da eher langweilig.

    Vom Getriebe her ist Honda vorn, das gibts aber auch schon bald 10 Jahre. Honda NM4 Vultus 2014. Also, whats next Honda?

    Und ich finde, dass die Honda CRF1100xx - übrigends das Motorrad mit den allermeisten Rückrufen und Problemen in meiner Zweiradkarriere - völlig überpreist ist. Wurde gekauft, weils eine Honda ist. Stand früher für unzerstörbar...


    Deshalb versteht der Techniker in mir ehrlich gesagt nicht, wie man ein mutiges Motorrad eines deutschen Herstellers so auf sein Design reduziert. Guckt euch zum Beispiel den "bescheidenen" Ventiltrieb unserer Hondas und den vom Boxer an. Nochmal Chapeau für BMW von meiner Seite.

    Das ist meine bescheidene Meinung.

    Im nächsten Leben pfeiffe ich auf Hochdrucktechnik und geh zu BMW. Aber nur in die Verbrennerabteilung.. :handgestures-thumbupright:


    Allzeit gute Fahrt

    Daniel

    Also in finde diesen Boxer sehr interessant konstruiert. Chapeau nach Berlin/München!


    Leider wird mit keinem Wort erwähnt, ob er denn nun eine Nass- oder Trockensumpfschmierung hat.

    Wie schmieren die Bayern das Getriebe? Kanäle oder Sumpf? Viel Platz ist da unterhalb nicht.

    Und beim Tausch der Welle - wird da "nur" die Gelenkwelle getauscht oder der dazugehörende Winkeltrieb gleich mit?

    Ich vermute nur die Welle, und diese wohl auch nach Befund. Betrachte ich als Kettensatzwechsel und würde mich auch nicht gross beunruhigen.

    Meinereiner wird sich den Boxer sicher mal wohlwollend von der technischen Seite betrachten und fahren gehen.

    Kaufen? Kann ich so nicht sagen. Ja/Nein geschieht bei mir spontan. Mal abwarten was die Eicma noch ans Licht spült.


    Allzeit gute Fahrt.

    Daniel


    Vielleicht war der Lichterwitz schon hier drin, ich selber finde das Boxerdesign nicht allzu abstossend...

    Stell dir vor, du investierst ein paar Hundert Millionen und keiner merkts...

    Gehe mit Papinator einig.


    Ich empfehle dringend folgenden Versuch. Lange Schraube in den Schlauchreifen drehen - dass der Schlauch auch punktiert wird -und dann mittels Leckage Spray oder Wasserbad gucken wo die Luft austritt. Meine Mengenreihenfolge wäre:

    1. Am Schlauchventil

    2. Speichennippel

    3. Eingedrehte, drin belassene Schraube. Hier sehr wenig.


    Der Luftverlust passiert eher schleichend, aber mehr als 10 Minuten wird's nicht dauern.

    Anmerkung.

    Ich hatte noch nie ein Felgenband, dass mir die Speichennippel in einem TT Reifen vollständig abgedichtet hat. Alles andere (KTM Band oder abgedichtete Nippel für den Einsatz von TL Reifen) natürlich ausgenommen.

    Allzeit gute Fahrt

    Daniel