Herbst am Susten.
Beiträge von dhdani
-
-
Hat mal einer hier in die September Ausgabe von Motorrad News geschaut? Preisvergleich Sturzteile. Wieso eine Honda Schwinge ein Vielfaches der BMW Schwinge kostet, kann ich mir nicht erklären. Soviel zu teure BMW's.
Und generell, ich find's toll dass sich eine deutsche Motorradfirma so gut positioniert im Markt!!! Obwohl mir diese endlosen GS Geschwader am Susten auch auf den Sa.. gehen.
Darf ich hier Bilder aus einer Zeitschrift einstellen?
-
Ich verstehe da was nicht...
Du gehst, vermutlich zu Recht davon aus, dass der Schlauch bei einem Defekt in sich zusammenfällt. Nach der Reparatur ist der Reifen/Felge wieder luftdicht, das bedeutet, dass zwischen Reifen und Schlauch Luft ist, die nicht entweichen kann. Pumt man nun den Schlauch auf, herrscht irgendwann Druckausgleich, der Schlauch wird sich aber sicher nicht komplett ausbreiten, da die überschüssige Luft außerhalb des Schlauches nicht entweichen kann. Das bedeutet wiederum, dass sich der Schlauch im Reifen unkontrolliert bewegen und dadurch auch Wärme erzeugen kann. Meiner Meinung nach ist das nämlich der Grund, dass Felgen für Schlauchreifen eben nicht luftdicht sind.
Und was bitte ist der Grund, dass du keine Montage des Systems anbietest - Gewährleistung evtl.? 🤔
Muss mich entschuldigen. Meine Antwort oben bezog sich eher auf den Fall eines defekten Schlauches.
Aber zu deiner Frage kann ich dich beruhigen. Pumpst du den Schlauch auf - mit einem grossen Kompressortank wirklich nur knapp 5 Sekunden bis der Schlauch den Reifen ausfüllt - entweicht die Luft zuerst über das Felgenbett nach aussen. Dichten die Reifenflanken dann auf dem Felgenhorn entweicht die geringe Restluft über das Schlauchventil, weil erst der zuletzt verschraubte obere TwoTwo Schraubadapter eine 100% dichte Verbindung von Schlauchventil und Felge ermöglicht. Habe gerade eben eine T7 nachgerüstet. Ein Druck auf das Ventil vor dem verschrauben des oberen Adapters hat nur ein laues Lüftchen entlastet.
Mittlerweile fahren schon ein paar Dutzend TwoTwo in der Weltgeschichte rum. Kriege ausschliesslich positives Echo. Wenn`s denn auch zu 99% den auf nahezu Null reduzierten Luftverlust betrifft. Holt euch doch bitte mal einen Nagel Jungs!
Allzeit gute Fahrt
Daniel
-
Alles was vermutlich mit dem defektem Schlauch im Innern des Reifens passieren wird, ist dass die Fliehkraft ihn nach aussen treibt. Bezweifle stark, dass der gross walkt. Im schlimmsten Fall reißt es ihn am festgeschraubten Ventil ab. Wirst du aber erst nach der Demontage merken.
Bezweifle ich auf Grund von Masse und Elastizität des Gummis aber. Der Unterschied zwischen Schlauchlos- und Schlauchfelgen sind die Humps im Felgenbett. Vor allem in Autofelgen zur Sicherung gegen abrutschen. Ohne diese Humps lässt sich ein Schlauchlosreifen zusätzlich eher schwer aufpumpen. Darum knallts, wenn er drüber rutscht. Weiter oben perfekt beschrieben.
So am Rande. Die CRF hat hinten Humps, vorne keine.
Ich hab nie gesagt, dass ich nicht auch montiere. Da ich aber stark davon ausgehe, dass dies jeweils auch mit Reifenwechsel stattfinden soll, biete ich das nicht offiziell an. Ich betreibe keinen Reifenhandel oder eine
Motorradwerkstatt. Interessierte dürfen ihren Reifen mitbringen und gerne bei mir montieren. Aber nur wenn ich sie mag....
-
-
Ein paar Tage Piemont. Schon wieder vorbei...
Alles was wir im Dreieck Susa - Sestriere - Bardonecchia befahren wollten war offen, aber leider etwas überlaufen am Sonntag.
Dafür haben wir uns in Susa verliebt - wiedermal.
Allzeit gute Fahrt
Daniel
-
Muss jetzt sein...
Ich kann allen nur diese kleine Zubehör empfehlen:
twotwo - Präventives Update für Schlauchreifen.
Beruhigt ungemein.
Gruss und allzeit gute Fahrt
Daniel
-
...die sind gerade im Klebeprozess... Reiche ich nach.
So siehts denn aus. Es sind die Enduristan Blizzard XL.
Soweit siehts gut aus. Morgen gehts nach Bardonecchia. Mal abwarten wie sich das Ganze bewährt. Änderungen ausdrüclich vorbehalten..
Gruss und allzeit gute Fahrt
Daniel
-
Hallo allerseits
Ich hab mir was gebastelt. Mein Softbag Abstandshalter ist ja bekannt.
Mir hats letzte Woche im Friaul die Satteltaschen von Enduristan im Abgasstrahl verbrannt. Die Taschen waren nur halbvoll und hingen deshalb formlos im Abgasstrahl. Zuerst die Spannriemen, dann die Tasche selber.
Da haben wir nun erstmal einen Lederlappen drauf genäht und von innen verklebt. Mal sehen obs hält.
Das Konstrukt hier ist ein Erstversuch. Bewährt es sich nächste Woche im Piemont, arbeite ich am Design.
Gruss und allzeit gute Fahrt
Daniel
-
Aufgeladen. Die Vespa muss auch mit....
Morgen geht's los. Eine Woche Friaul mit ein bisschen Slowenien. Basis-Lager wird der grosse Campingplatz in Toblach. Wenn's Wetter im Südtirol zu sehr zickt, fahren wir weiter zu einer Fähre....
Allzeit gute Fahrt
Daniel
oneoneoiler.com