Den ersten Erfahrungsberichten zufolge hat BMW sich mit der Entwicklung einer eigenen Getriebe-Automatik (ASA) am Motorrad zwar viel Zeit gelassen, dafür aber jetzt bereits im ersten Release offenbar Vieles richtig gemacht. Und das mit deutlich geringerem Aufwand als Honda mit seinem aufwändigen und schweren DCT - was ich damit auf keinen Fall schlecht reden will. Einfach indem die Bayern ein sehr gut funktionierendes automatisiertes Schaltgetriebe entwickelt haben.
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich muss das demnächst selber mal ausprobieren, genau wie die Lösung von Yamaha die ja technisch ähnlich funktioniert.