Hallo Amago,
ich habe die Anbauanleitung auch per Mail bekommen. Wenn Du sie brauchst schreib mir in einer PN Deine eMail Adresse, dann schicke ich Dir das PDF!
Hallo Amago,
ich habe die Anbauanleitung auch per Mail bekommen. Wenn Du sie brauchst schreib mir in einer PN Deine eMail Adresse, dann schicke ich Dir das PDF!
Die 700m sind wohl bei Streusalz gefahren worden - das finde ich persönlich schon ziemlich frech von Deinem Händler...
Sowas Ähnliches habe ich auch mal erlebt, allerdings bei einem PKW: Vor einigen Jahren hatte ich für meine Ex-Frau einen fabrikneuen Corsa bestellt, der bei seiner Anlieferung im Opel-Autohaus 3km auf dem Tacho hatte.
Nach ca. 1 Woche konnten wir ihn (frisch zugelassen) dann endlich abholen und trauten unseren Augen nicht: Der Wagen wurde vor unseren Augen aus der Waschanlage gefahren weil er wohl verdreckt war. Auf dem Tacho standen nun 110 km und auf der Rückbank waren Schokoladenflecke!
Erklärung des Verkäufers: "Neuwagen müssen im Rahmen der Inbetriebnahme-Inspektion Probe gefahren werden...". Die haben uns nie wieder gesehen.
Meine Verstärkung ist auch heute angekommen, inklusive Gummibärchen.
Montag Nachmittag abgeschickt, Mittwoch schon da. Super fix die Schwedenpost...
Bei mir wird es wohl erst am WE klappen mit dem Einbau...
Das es sich um ein DCT-Modell handelt, ist meiner Meinung nach schon aus der Überschrift des ersten Beitrags ableitbar gewesen...
Danke für die ausführliche Anleitung Horst! Das klingt so, als ob es vom Prinzip her genau so funktioniert wie bei BMW- oder Givi-Schließzylindern. Die habe ich schon öfter umcodieren müssen um sie auf den Schlüssel eines neuen Motorrades anzupassen.
Alles anzeigen
...
Meine DCT schaltet sehr schnell hoch für mein Geschmack viel zu schnell so das ich, zumindest in den Bergen, sehr oft runterschalten muss den das Motorrad keine Kraft hat und ich fühle das an dem starken rapeln. Allerdings schaltet meine DCT nur sehr langsam runter. Wie ist es so bei euch?
Ist bei mir im D-Modus genauso. Ich bin grundsätzlich im S1 oder auch S2-Modus unterwegs. Damit passt das Schaltverhalten für mich perfekt.
Trotzdem ist die Africa Twin in 2016 Alpen Master geworden.
Und das auch im direkten Vergleich gegen einen extrem starken Vorjahressieger (BMW R1200RS), der bekanntlich explicit für Asphalt entwickelt wurde.
Alles anzeigen
...
Und der Tacho sieht so im Video, wenn man da was sucht, sehr überladen aus, ist aber bestimmt in echt dann besser.
...
Der scheint aber klar strukturiert und logisch aufgebaut zu sein und es gibt endlich eine 24-Stundenanzeige bei der Uhrzeit.
Alles anzeigen
Servus miteinander,
ich habe leider noch nirgends die passende Antwort gefunden, drum frag ich hier Mal ganz dumm. Wo sitzt eigentlich das Steuergerät für die original Griffheizung. Habe mir eine gekauft, und will sie selber einbauen, alle anderen Blindstecker habe ich gefunden, nur für das Steuergerät finde ich nix.
Grüße Florian
Ich hänge mal die originale Anbauanleitung hier an. Da sind alle Infos drin die Du benötigst.
PS: PDF-Dokumente sind offenbar nicht erlaubt hier... Schreib mir per PN Deine Mailadresse, dann schicke ich sie Dir!
Alles anzeigen
...Einfach Preise für GIVI Teile anfragen, habe da alles von GIVI gekauft, immer zu guten Preisen.
Givi-Zubehörteile kaufe ich gern bei italienischen Händlern, die haben sehr gute Preise. Davon gibt es inzwischen einige in der Bucht. Ich bin dabei noch nie enttäuscht worden, Rückgabe- und Garantiebedingungen sind die selben wie hier. Nur der Versand dauert ein...zwei Tage länger als aus D.