Beiträge von Reiseendurist


    Mensch TA-Rider,


    suchst Du etwa eine neue Spielwiese, nachdem Du im GS-Forum wegen jahrelanger Hasstiraden gegen BMW-Motorräder und deren Besitzer rausgeflogen bist?
    Nur für den Fall, dass es Dir noch nicht aufgefallen sein sollte: Das hier ist ein Hondaforum, da muss niemand mehr bekehrt werden: Wir haben bereits eine Honda gekauft!
    Also führe Deinen privaten Kleinkrieg gegen BMW-Motorrad gefälligst wo anders, aber nicht in diesem Forum!
    Wir hatten hier in jüngster Vergangenheit bereits genug Ärger mit Trollen wie Dir, leider mit weitreichenden Folgen...


    Mach evtl. mal ein Kupplungs-Reset Carsten. Das sollte eigentlich nicht sein. Meine Doppelkupplung z.B. trennt warm wie kalt immer vollständig! Es gibt nicht den geringsten Vortrieb im Leerlauf.


    Hallo Kurt,


    zumindest bei BMWs funktioniert das Abschalten des ABS und der Traktionskontrolle auch während der Fahrt. Nach Zündung aus/ein ist aber auch dort wieder beides an.

    Ich bin auch reiner "On-Road" Fahrer auf der AT und ebenfalls meist mit Sozia unterwegs.
    Nach der Originalbereifung (Dunlop) habe ich auf den CTA 2 gewechselt, und zwar in der KTM-Spezifikation wie vom Hersteller in der Freigabe vorgegeben.
    Der ist jetzt seit knapp 16.000 Kilometer (1. Satz) drauf und läuft nach wie vor einwandfrei. Der leichte Sägezahn am Vorderrad ist nicht stärker geworden. Irgendwelche Probleme mit Längsrillen oder Strassenschäden konnte ich nicht bemerken, weder auf der AT noch vorher auf der GS und auch nicht in Kurven.
    Auf Bitumen rutscht er in Schräglage wie jeder andere Reifen auch. Mit dem Nässegrip habe ich kein Problem, da kann er deutlich mehr als ich selber (Regenschisser).
    Bin extrem zufrieden mit diesem Reifen und werde ihn demnächst wieder aufziehen lassen.


    Kannst Du sehen wo es heraus kommt? Manchmal genügt es, die Schlauchschellen nachzuziehen wenn der Schlauch selber nicht beschädigt ist.
    Ansonsten wünsche ich Dir alles Gute für schnelle Hilfe!