Alles anzeigen
...
Schweissgerät um den Navihalter zu befestigen
...
Wieso, kann der auch abbrechen?
Alles anzeigen
...
Schweissgerät um den Navihalter zu befestigen
...
Wieso, kann der auch abbrechen?
Klar geht das mit der Vorplanung. Entweder am Gerät selber (rel. unkomfortabel) oder mit dem mitgelieferten Tyre Pro.
Ich selber benutze aber eigentlich nur noch die Seite von kurviger.de.
Alles anzeigen
Die Werbung ist wirklich recht wenig und könnte ein zwei Kurven eher kommen.
gesendet von meinem OnePlus One
Die Fotografen haben auf der anschließenden Passhöhe eigentlich immer noch Aufsteller mit allen Infos rumstehen.
Alles anzeigen
...
BMW hat sich den Neid der hier aus manchen herausbricht schwer erarbeitet
Gruss
Harald
Schön ausgedrückt Harald!
Zumal es hier um deutsche Arbeitsplätze geht. Ich möchte mal die Kommentare der hiesigen BMW- Hasser lesen, wenn sie selber oder Familienmitglieder dort arbeiten würden. Die geben alle ihr Bestes und sind not amused über das, was in deutschen Motorradforen so abgeht...
Ich kenne ein paar Leutchen davon, lebe selber in der Region.
Alles anzeigen
... Der Trailsmart hielt 15000 und der CTA2 sogar 16000 Kilometer.
Trotzdem werden dem CTA 2 neben "mäßiger Nasshaftung" auch ein "hoher Verschleiß" in dem Artikel nachgesagt (Text neben dem Reifentyp/Foto). Reichen den Redakteuren 16.000 km mit einem Satz Reifen nicht? Manche Aussagen sind schon etwas seltsam...
Vielleicht ist ja eine der Zündkerzen nicht in Ordnung oder auch ein Kerzenstecker defekt. Bestehe ruhig darauf, dass das überprüft wird. Immerhin haben sie bei der Probefahrt ja eine Abweichung von der Norm beim Motorlauf diagnostiziert.
Bei den genannten Fehlermöglichkeiten wird auch nix im Fehlerspeicher abgelegt.
Alles anzeigen
Hallo,
eine Frage bezgl. DCT - bei mir schaltet er nicht hoch wenn ich z.B. im 4. Gang überholen will und anständig Gas gebe. Bleibt dann im 4. obwohl schon über 100 am Tacho.
Fahre ich normal weg und beschleunige, dann passt das Hochschalten (S2)
Ist das jetzt normal bei der AT????
Lg Manfred
Hallo Manfred, das ist absichtlich so programmiert. Die Steuerung geht davon aus, dass Du jetzt im Angriffsmodus bist und jeden Augenblick weiter beschleunigen willst.
Da das DCT zwar jede Menge Sensorik jedoch keine Augen hat, kann es nicht wissen wann Du Dich wieder brav eingeordnet hast und keine weitere Höchstleistung abforderst.
Eine ähnliche Situation kannst Du auch umgekehrt erleben: Du fährst auf eine Ampel zu, die plötzlich auf Gelb wechselt. Sekundenbruchteile bevor Du vom Gas gehen kannst, schaltet das DCT nochmal hoch - und ärgert Dich dadurch. Aber auch hier liegt es eben daran, dass die DCT-Steuerung die aktuelle Verkehrssituation nicht kennt und eben "blind" entsprechend ihrer vorprogrammierten Parameterkennfelder handelt.
Ich prüfe auch in unregelmäßigen Abständen und konnte bisher nicht die geringste Änderung am Ölstand feststellen.
Eben, Bremsen wird total überbewertet...