Beiträge von Reiseendurist
-
-
Ob eine Bordsteckdose ab Werk vorhanden sein muss oder nicht, darüber wird es viele Meinungen geben. Insofern ist es schon o.k., sie als Zubehör anzubieten. Dann aber 73 Euro (plus Einbaukosten beim Händler) dafür zu verlangen, wenn sie jemand benötigt, ist schon ziemlich sportlich, da kann ich Don verstehen.
Aber das betrifft das gesamte Werkszubehör bei Honda. Den Vogel schießen sie diesbezüglich natürlich mit den Heizgriffen ab, aber lassen wir das... -
-
Hmm, seltsam. Ich mache genau das was Du beschreibst beim Schmieren der Kette auf dem Hauptständer mit laufendem Motor. Mein DCT funktioniert trotzdem noch einwandfrei...
-
Manfred, mit der nicht erforderlichen Freigabe hast Du natürlich recht. Das Problem ist nur, dass viele Händler sich standhaft weigern, einen Reifen ohne ausdrückliche Freigabe des Reifenherstellers aufzuziehen. Sicherlich aus Angst vor haftungsrechtlichen Konsequenzen im Fall des Falles... Und so gesehen kann ich das auch verstehen.
Irgendwo her hat mein HH übrigens letzte Woche doch noch einen Vorderreifen (CTA 2) mit der Klammer um den Lastindex auftreiben und aufziehen können. Der Reifen soll aber ab Anfang August auch ab Werk (Made in Germany) wieder regulär lieferbar sein.
-
Wenn eine selbstsichernde Mutter (Stopmutter mit Nyloneinsatz) zum Einsatz kommt, darf nicht zusätzlich mit flüssiger Schraubensicherung (z.B. Loctite) gearbeitet werden. Evtl. war das ja die Ursache fürs Lockern der Mutter. Bei meinem SW-Motech Ständer ist noch alles fest.
-
Manfred hat damit vollkommen recht. Einfach abklemmen und gut ist. Voraussetzung ist allerdings, dass die Batterie vor dem Einwintern auch voll war! Wer das nicht garantieren kann, sollte vor der Winterpause nochmal komplett voll laden - egal ob durch Fahren oder per Ladegerät.
Die ganze Dauerladerei über den Winter hat auch ihren Preis: Einige Leute laden sich ihre Batterien nämlich durchaus auch mal kaputt damit... -
Ich bin ja auch nicht unglücklich mit meiner neuen AT, ganz im Gegenteil! Aber die (wenigen) Schwachpunkte muss man doch auch mal beim Namen nennen dürfen, auch wenn das sicherlich Jammern auf hohem Niveau ist!
Mich stört das etwas flaue Abblendlicht der AT auch nicht wirklich. Schon allein deshalb, weil ich eh nur selten bei Dunkelheit unterwegs bin.
Mein persönliches Problem ist eben auch, dass ich vor der AT eine aktuelle 1200er GS hatte. Da vergleicht man natürlich unwillkürlich alle Details, obwohl man das eigentlich nicht sollte... Die GS spielt ganz klar in einer anderen Liga - nicht zuletzt was den ganzen Technik-"Schnickschnack" angeht. -
Zitat von uwe59
Mach ich auch so!
Auch wenn ich letztens hierfür einen heftigen Kommentar einfangen musste...Den kannst Du gleich nochmal haben: Ich finde sowas absolut daneben und egoistisch, viele Andere vorsätzlich dauerhaft massiv zu blenden und nicht zuletzt dadurch zu gefährden, um sich selber einen klitzekleinen Vorteil zu verschaffen.
Solches Verhalten trägt leider nicht unbedingt dazu bei, unser Ansehen (das der Motorradfahrer) im Strassenverkehr und in der Gesellschaft allgemein zu verbessern...
Wenn sich entgegen kommende Pkw nicht per Lichthupe beschweren heißt das übrigens noch lange nicht, dass sie nicht geblendet wurden! Sie ertragen es und denken sich ihren Teil. Ein Motorrad mit aktivem Fernlicht längere Zeit im Rückspiegel zu haben ist übrigens auch nicht gerade angenehm! -
Zitat von msstein
Habe grade einen Satz Trailsmart bestellt.
Von Dunlop gibt es da eine Rabatt Aktion 1x pro Fahrgestellnummer einer Africa Twin. Habe den Satz inkl. Montage grade für 220€ bei meinem Händler bestellt.
Habe mir nun auch den Trailsmart bestellt, weil der CTA2 in der Spezifikation für die AT leider nicht lieferbar ist. Von einer Rabattaktion weiß mein Händler allerdings nichts. So kostet der Satz bei ihm 234,- Euro plus Schläuche und plus Montage...
Dieses angebliche Sonderangebot kann also auch nicht Jeder in Anspruch nehmen oder es ist schon wieder ausgelaufen, wer weiß.