Beiträge von Reiseendurist


    Das könnte evtl. daran liegen, dass Dein Scheinwerfer ab Werk zu hoch eingestellt ist. Das war zumindest bei meiner AT so, mich haben im Dunkeln sogar die Verkehrsschilder geblendet, bis ich es runter gedreht habe...

    Das Abblendlicht der neuen AT ist leider wirklich eine Enttäuschung. Zumindest im Vergleich zu meinen beiden GS die ich vorher hatte. Da war das LED-Abblendlicht derart homogen und großflächig hell, dass es eine wahre Freude gewesen ist, im Dunkeln zu fahren. Nur die abrupten Hell-Dunkelgrenzen am Rand waren etwas gewöhnungsbedürftig.
    Das LED-Abblendlicht der AT ist dagegen doch eher flau. Ein gut konstruierter H7-Scheinwerfer mit einer passenden Marken-Glühlampe ist meiner Erfahrung nach nur wenig bis gar nicht schlechter.


    Ich habe auch keinerlei Probleme mit dem D610. Ich weiß eben nur nicht, ob er die Tour von 4.500 ... 5.000km noch durchhält und wollte deshalb vor dem Urlaub auf jeden Fall noch wechseln.
    Es wird dann wohl entweder der TrailSmart oder der TKC 70 werden wenn mein HH nicht noch irgendwo einen Vorderreifen CTA2 herzaubert. Der Hinterreifen und die neuen Schläuche liegen ja schon seit Freitag bei ihm.


    Ja, womöglich ist die Erklärung so simpel. Außerdem verdient man damit natürlich auch ein paar Euro mehr bei Conti...
    Wäre ja auch alles kein Problem, wenn man die Dinger irgendwo kaufen könnte! :roll:

    Ich antworte mir mal selbst, weil eben die Antwort von Conti kam - super Service! Hier der Text:
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Sehr geehrter Herr XXX,
    vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Es darf nur der in der Freigabe aufgeführte Reifen montiert werden, da mit dieser Bereifung die Test und Freigabefahrten durchgeführt wurden, ansonsten kann es bei Kontrollen oder bei der TÜV- Untersuchung Probleme geben.
    Der V-Reifen ohne Klammer hat nicht auf dem Fahrzeugmodell funktioniert, oder wurde nicht gefahren, daher besteht für diesen keine Freigabe.
    Über Lieferbarkeit kann ihnen nur ein Händler Auskunft geben, aber eigentlich müsste der Reifen zu bekommen sein.
    Die Klammer bedeutet das die Geschwindigkeit höher als 240 km/h zertifiziert ist.


    Mit freundlichen Grüßen/Best regards,
    YYY


    Technischer Produkt Service
    Kundendienst Reifen
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Also bleibt es dabei, nur der Vorderreifen mit den Klammerwerten darf montiert werden.
    Für mich bedeutet das, dass ich erstmal noch mit den D610 auf Tour gehen muss. Hoffentlich halten die Laufleistungsmäßig durch...

    Hallo Zusammen,


    vor meiner Südfrankreich Tour mit anschließendem Gardesee-Urlaub wollte ich mir gestern meinen favorisierten Reifen, den CTA2, aufziehen lassen. Leider ist der Vorderreifen in der lt. Freigabe vorgesehenen Spezifikation nirgends vorrätig und wird wohl auch frühestens im August erst wieder nachproduziert...
    Das Besondere ist, dass Lastindex und Geschwindigkeitswert in Klammern stehen müssen (54V). So ist es in der Freigabe von Conti leider festgeschrieben. Dieser Reifen ist eigentlich für die KTM 1190R vorgesehen. Die schafft eine höhere Geschwindigkeit als 240, benötigt also eigentlich einen W-Reifen. Der CTA2 Vorderreifen mit den Werten in Klammern darf auf der Kati laut Freigabe trotzdem als V-Version gefahren werden. Und zwar nur der...
    Warum Continental diese Spezifikation auch für die neue Africa Twin vorschreibt, weiß der Teufel! Schließlich fährt unser Schätzchen nicht annähernd Tempo 240 und bräuchte von daher nur den normalen Vorderreifen mit 54V ohne Klammern.
    Eine entsprechende Anfrage habe ich auf deren Homepage gestern abgesetzt, mal sehen ob und wann und vor Allem WAS sie antworten.
    Leider weigert sich mein Honda-Händler, einen "normalen" CTA2 ohne Klammerwert aufzuziehen. Der wäre übrigens sofort lieferbar und sogar ca. 10 Euro günstiger...
    Welche Erfahrungen habt Ihr diesbezüglich gemacht?


    Genau diese Vanucci Sachen (in lang) habe ich auch und bin recht zufrieden damit! Die gibt es auch öfter im Angebot dort!
    O.k., bei über 30 Grad fahre ich aber auch mit der geilen Funktionsunterwäsche nicht mehr. Das gebe ich mir echt nicht mehr mit über 50... O.k., ausser man ist im Urlaub und muss weiter.