Nein, das geht definitiv nicht! Mal ganz abgesehen vom enormen finanziellen Aufwand...
Beiträge von Reiseendurist
-
-
Naja, die 1100er CRF ist definitiv straffer. Sowohl was die Dämpfer (Zug-und Druckstufe) angeht als auch die Federkonstanten. Genaue Genaue Zahlen habe ich leider nicht diesbezüglich aber für mich und meine Sozia (insg. 195 kg plus Gepäck) ist das Fahrwerk der 1100er ATAS auch ohne Elektronik völlig ausreichend. Das war bei den vorhergehenden SD04 und SD06 leider nicht so…
-
Ich habe exakt dieselben - in getönter Version - an meiner 2022 ATAS und bin sehr zufrieden damit. Von der Wirksamkeit her kann man sie vermutlich mit den Originalen Abweisern vergleichen, weiß ich aber in Ermangelung dieser nicht genau. Diese hier lassen sich ohne Verkleben montieren, sie werden lediglich verschraubt und machen einen sehr stabilen Eindruck.
Ich hatte sie letzten Herbst für wenige Dollar beim Ali bestellt und war überrascht von der Qualität. Dass es die inzwischen auch von Puig gibt wußte ich noch gar nicht...
17.73€ 79% OFF|Für honda crf1100l afrika twin adventure sports 2020 crf 1100 l windschutz scheibe windschutz scheibe platte seitenteile front wind deflektor|Windschutz & Windabweiser| - AliExpressSmarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.com -
Wenn das neue Display 3.1 oder größer hat, muss Android Auto gehen!
-
Zur Not vielleicht eine lange Spax- bzw. Holzschraube reindrehen in die Materialreste vom defekten Stecker und daran raus ziehen.
-
Du bist ja böse…
-
Eigentlich sollte es sich nach nunmehr 10 Jahren auch bei den Verkehrspolizisten herum gesprochen haben, dass dies so zulässig ist. Zumal seit ein paar Jahren auch die 1250er GS so herumfährt, und die liegt stückzahlenmäßig deutlich über der AT.
-
Ebenfalls Feedback, der Gangwechsel zwischen 1 und zwei, egal welche richtig, ist immernoch sehr laut. Ich kann mich aber echt nicht erinnern, ob das nicht schon immer war…
...
Das ist völlig normal! Ich fahre jetzt die dritte AT mit Doppelkupplung (2x 1000er, 1x 1100er) und alle zeigen hier das selbe Verhalten. Also deutliche Schaltgeräusche beim Wechsel zw. Gang 1 und 2.
-
Ja, Honda hat beim Wechsel zur 1100er nicht nur den Motor geändert sondern auch sehr viel am Chassis und der Elektrik. Deshalb kann man weder Windschilder, OEM Koffer oder Sitzbänke beim Umstieg weiter verwenden. Auch die elektrischen Zubehörstecker sind anders geworden und einen Endschalldämpfer aus dem Zubehör kann man ebenfalls nicht mehr weiter benutzen.
-
Bei meiner SD08 BJ. 2021 fing es bei ca. 5000 km erstmal an zu schwitzen. Später wurde es immer stärker und der Deckel wurde neu eingedichtet.