Beiträge von Reiseendurist

    Hallo Gunther,


    wenn Dein Router im WLAN auf Kanal 13 funken sollte, stelle doch mal einen niedrigeren Kanal ein. Den Kanal 13 unterstützen nämlich einige Android-Handys nicht - ja nach verbautem Chipset. Viel Erfolg!

    Natürlich kann man - wenn man das will - mit den Software Tools und Equalizern moderner MP3-Player auf PC und Mac den Klang einer Vinylplatte simulieren indem man z.B. Frequenzgang und Klirrfaktor entsprechend anpasst. Selbst die typischen Nebengeräusche einer verschmutzten Schallplatte lassen sich damit täuschend echt simulieren.

    Aber: Wer verhunzt sich schon gerne seine von einem Profistudio extrem aufwändig digital aufgezeichneten Musikstücke? Insbesondere bei klassischen Werken möchte ich persönlich das auf keinen Fall.

    Ich habe einen 5G-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen, die reine Datenmenge ist also für unterwegs nicht das Problem. Wegen der Funklöcher habe ich meinen Streaming Dienst so konfiguriert, dass die zu meinen Playlists hinzugefügten Titel automatisch herunter geladen werden und somit auch offline zur Verfügung stehen. Selbst bei meinem iPhone 12 mit den standardmäßigen 64 GB habe ich dadurch noch keinerlei Probleme mit dem Speicherplatz.

    Mann seid Ihr altmodisch... 8-)


    Mit meinem Streaming-Abo kann ich das neue ABBA-Album hören wann, wo und so oft ich will - inzwischen auch in "Lossless-Audio". Egal ob zu Hause, im Auto, im Hotelzimmer, auf der Arbeit oder unterm Motorradhelm. Ich hab meine Lieblingsmucke immer und überall dabei. Das hat schon was!

    Meine CD-Sammlung verstaubt seit Jahren im Regal und meine ollen Vinyl-Platten habe ich schon Anfang der Neunziger komplett verschenkt. Diesen Schritt habe ich übrigens nie bereut und möchte auch für nichts auf der Welt dahin zurück...


    Aber auch hier gilt: Jeder wie er mag! :wboy:

    Habe meine SD08 (Modell 2021) heute ebenfalls wegen dieser Undichtigkeit am Lima-Kabel aus der Werkstatt abgeholt. Sie hat 7.500km runter und das Leck wurde langsam aber sicher größer (musste ca. alle 50km abwischen). Bei meiner Maschine wurde auf Garantie nur der Deckel neu eingeklebt. Der Meister sagte bei der Rückgabe dass bei meinem Motor an der Kabeldurchführung (Gummiformteil) ab Werk KEINE Dichtmasse aufgetragen wurde. Das musste also früher oder später zwangsläufig dort raus suppen...