Alles anzeigenEs gibt bei Honda mal wieder viele Kilos fürs Geld.
Aber dafür rel. wenige Kilos an Zuladung für einen Mittelklasse-Tourer.
Alles anzeigenEs gibt bei Honda mal wieder viele Kilos fürs Geld.
Aber dafür rel. wenige Kilos an Zuladung für einen Mittelklasse-Tourer.
Wow, piekfeines Moped! Gefällt mir! Ist aber für mich zu klein, ich brauch was mit Stelzen - wie die AT...
Alles anzeigenWas die Kfz Steuer in Deitschland angeht: Sie ist sehr günstig.
Schaut mal nach Österreich!
Genau wie die Versicherungsprämien für Motorräder. In Österreich ist Mopedfahren ein teurer Spass. Und obendrauf kommt noch die NOVA beim Kauf der Maschine… 😕
Ja, sieht optisch schonmal gut aus der AT41. Aber die Verwechslungsgefahr mit den anderen BridgeStones mit dem Buchstaben A und einer 41 im Namen wird immer grösser. Ich meine es gibt da inzwischen mind. vier grundverschiedene Reifen. Der Hersteller sorgt unnötigerweise für immer mehr Verwirrung meiner Meinung nach…
Biete hier ein Set Bremshebel/Kupplungshebel der Fa. ProBrake an. Es handelt sich um das MIDI-Set in der Farbe Titan. Die in der Griffweite einstellbaren Hebel passen an der CRF1000L (SD04 und SD06) sowie an der CRF1100L (SD08 und SD09). Das Heft mit der ABE liegt bei.
Sie waren nur kurz montiert und haben nur minimalste Gebrauchsspuren (ich selbst habe keine entdeckt aber ich kann die Hebel auch nicht als „Neu“ verkaufen wenn sie schonmal am Moped angebaut waren). Die Montage ist denkbar einfach und in ca. 15 Minuten erledigt.
Der Neupreis betrug im Juli diesen Jahres 99,95 Euro. Ich hätte nun gern 70 Euro inkl. Versand (DHL) innerhalb Deutschlands. Für einen Versand ins Ausland müssten wir nochmal über den Preis reden.
Hinweis: Privatverkauf - keine Gewährleistung und keine Rückgabe!
Das war bei meinem schwarzen (hohen) Fahrersitz dasselbe. Die Neigung zur Faltenbildung hat sich nach ein paar tausend Kilometern gegeben. Ich weiß leider nicht mehr wann genau aber das gibt sich!
Alles anzeigenHerzlichen Glückwunsch.
Ich fahre auch eine:-)
der Motor ist eine Wucht, dass Fahrwerk und die Bremsen ebenso.
Bin beim angasen mit der Strom schneller und sicherer unterwegs als mit der Twin aber sie
mag keine Straßen dritter Ordnung (schüttelrüttel) und fürs Gelände hat sie einfach zu wenig Federweg und Bodenfreiheit.
Aber für Schotterpässe reicht es aber allemal.
Richtig stören tut mich eigentlich nur der geringe Lenkeinschlag, wenden in einem Zug ist den meisten Fällen unmöglich.
Ein toller Straßenfeger mit guter Verarbeitung für wenig Geld, ich würde sie wieder kaufen, alleine wegen des Motors und dessen Charakter.
Viel Spaß damit und allseits gute Fahrt
Hallo Bäda,
vielen Dank und Dir natürlich auch noch viel Spaß mit Deiner Suzi!!
LG Holger
Alles anzeigenDie war vor zwei Jahren auch bei mir in der engeren Wahl. Ich hab mich dann für das bessere Image entschieden. Aber Preis/Leistung ist ungeschlagen. Warst Du da bei Fuhrmann?
Nein, beim Bläsing in FüWa.
Vor 2 Wochen gekauft und letzte Woche abgeholt. Ich brauchte einfach wieder ein schönes Zweitmoped...
Am Wochenende mit Frauchen als Sozia die ersten 400km drauf gefahren - seehr angenehm, besonders der V2! Ich glaube die 1050er V-Strom wird allgemein unterschätzt. Preis-/Leistung sind auf jeden Fall deutlich besser als bei der AT. Aber Gelände mag sie natürlich gar nicht, ist aber auch nicht mein Ding...