Ja, mach das. Wenn der Fehler danach erneut auftritt muss das IAC-Ventil gewechselt werden (Leerlauf-Luft-Ventil). Das gilt allerdings nur für die SD04/06 bis einschließlich Bj. 2017. Und dann auf jeden Fall das komplette Ventil tauschen, also inkl. Stepper-Motor!
Beiträge von Reiseendurist
-
-
Es ist schon eigenartig, wie unterschiedlich dieses kleine Sicherheitsfeature von unterschiedlichen Fahrern empfunden wird. Ich selber z.B. finde, dass die automatische Blinker-Rückstellung an der Africa Twin perfekt funktioniert. Ich hatte sie jetzt an zwei ATAS SD06 und nun an der SD08. Meiner Meinung nach funktioniert sie besser als in den BMWs die ich vorher hatte. Dort dauert die Abschaltung für meinen Geschmack viel zu lange und die Funktion ist wirklich eine reine Sicherheitsfunktion gegen Vergessen. Bei der Africa Twin ist das Feature Alltagstauglich und ich achte selber gar nicht mehr auf das Abschalten der Blinker sondern überlasse es der Elektronik.
Wer damit nicht klar kommt braucht aber auch nicht zu meckern, die Funktion ist schließlich ab der SD08/SD09 deaktivierbar!
-
...
Ehrlich gesagt kann ich aber auch nicht unbedingt nachvollziehen, warum ausgerechnet so eine kleine (7Ah) Batterie da reingepflanzt wurde. Bin kein "Stromer" und frage mich da dann halt, hat die Li-Batterie wirklich sooo viele vorzüge gegenüber einen "normalen"? ...
Die 7Ah reichen für ein modernes Moped (u.a. mit LED-Lichttechnik) vollkommen aus. Die LiFePo-Akkus haben dafür einen wesentlich höheren Startstrom was in der Praxis viel wichtiger ist als die Kapazität. Außerdem sind sie wesentlich leichter als Bleiakkus und besitzen eine extrem geringe Selbstentladung.
-
Meine ist auch schief. Scheint wohl normal zu sein…
-
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort. Kannst du mir sagen wie die Platte heisst von SWMotech?
Ist diese dann explizit für die CRF 1100, also die Löcher stimmen überein?
Gruss
Ulli
Du brauchst folgende zwei Teile:
https://sw-motech.com/bike/HON…RE-RACK/4052572187531.htm
und
https://sw-motech.com/bike/HON…ubehoer/4052572050170.htm
Ja, diese Adapterplatte ist voll kompatibel zur CRF1100L bzw. Adventure Sports (SD08 und SD09). Bei der SD08 benötigt man vorher zusätzlich die originale Gepäckbrücke.
-
Dein Händler erzählt Quatsch. Ich habe auf meiner SD08 mit der originalen Gepäckbrücke z.B. eine Halteplatte von SW-Motech. Diese kann ein Mono-Key TopCase von Givi aufnehmen und wird direkt auf die Gepäckbrücke geschraubt. Aber auch die Halterung für das originale Alu-Topcase von Honda kann dort montiert werden und auch das kann - soweit ich weiß - ein Givi TopCase aufnehmen.
-
Glückwunsch zum neuen Moped und allzeit gute Fahrt! Viel Spaß mit der dicken Bayerin!!
-
...
Kann es also sein, dass der Motorfehler die Traktionskontrolle ausser Betrieb setzt?
Wenn die Traktionskontrolle - egal aus welchem Grund - außer Betrieb ist, wird Dir das angezeigt (gelbe Warnleuchte). Wenn die nicht geleuchtet hat, ist die Traktionskontrolle auch aktiv gewesen.
-
...
Muss morgen mal probieren wie groß der Unterschied zwischen ganz zu und ganz auf zu spüren ist.
Der ist meiner Meinung nach nicht wirklich groß weil der AT-Motor wie gesagt technisch bedingt kein allzu großes Schleppmoment erzeugt. Aber probiere es ruhig mal aus: Bei möglichst hoher Drehzahl im 2. Gang schlagartig das Gas zu.
-
Es gibt genügend Situationen in denen dies geschehen kann, insbesondere wenn mit hoher Drehzahl im niedrigen Gang gefahren und das Gas schlagartig geschlossen wird. Wenn es keine Notwendigkeit dafür gäbe, dann würde sowas kein Hersteller entwickeln und anbieten. Zugegebenermaßen entwickelt ein fetter V-Zwei (1301 ccm mit Verdichtung 13,1:1) in der KTM SuperAdventure deutlich mehr Bremsmoment als der vergleichsweise niedrig verdichtete Reihentwin der 1100er AT (10,1:1). Insofern ist eine solche Fahrassistenz bei der Honda eher zu verschmerzen, auch beim Fahren durch Matsch und Modder.