Alles anzeigen...
Und noch was: überleg dir mal wie eine Kardanwelle aufgebaut ist. 120€? Bei BMW?
Naja, bei Honda würde sie locker 1.200 kosten - außer vielleicht bei WeBike...
Alles anzeigen...
Und noch was: überleg dir mal wie eine Kardanwelle aufgebaut ist. 120€? Bei BMW?
Naja, bei Honda würde sie locker 1.200 kosten - außer vielleicht bei WeBike...
Alles anzeigenFür mich sieht das aus wie die R9T .
Ja, aber die Neue hat viel mehr Federweg, Bodenfreiheit und Sitzhöhe. Außerdem hat sie 21" vorne und hinten optional 18".
Alles anzeigen
Ich habe gedacht, " leicht" in enduro bedeutet was anderes. Aber sieht so aus, dass für bmw ist das bissle anders
Über den Begriff "leicht" im Zusammenhang mit Reiseenduros läßt sich natürlich streiten. Leichter als eine Africa Twin - selbst in der einfachsten Ausführung - ist die neue Retro G/S mit 229 kg allemal. Und einen gediegenen Kardanantrieb gibt es nunmal leider nicht in Ultraleicht-Bauweise...
Ich zumindest bin sehr gespannt auf die Maschine und werde sie mir auf jeden Fall näher ansehen!
Alles anzeigenDas wird nicht nur Honda sondern auch unsere EU bestimmen.
Hast Du konkrete Informationen über bevorstehende Initiativen in Brüssel zur Einführung von Pflicht-Fahrassistenzsystemen in Motorrädern? Ich habe diesbezüglich noch nichts gelesen.
Ich verstehe eigentlich auch gar nicht so recht, worüber sich die BMW-Hater so aufregen. Ich hatte letztens für meine AfricaTwin auch schon wieder einen sicherheitsrelevanten Rückruf im Briefkasten (Wheely-Control). Der wievielte das jetzt allein bei der 1100er in Summe ist, habe ich gar nicht mehr auf dem Schirm - zählt noch jemand mit? Insofern ist es doch müssig, immer mit ausgestrecktem Finger in Richtung BMW zu zeigen...
Übrigens gibt es in der aktuellen MOTORRAD (Heft 6/2025) einen Reifentest für Reiseenduros. Getestet wurden vom Einsatzspektrum her sehr unterschiedliche Reifenmodelle:
Dunlop Trailmax Raid
Michelin Anakee Wild
Bridgestone A41
Pirelli Scorpion Trail III
Conti Road Attack 4
Metzeler Roadtec 02
Auch das Thema Verschleiß wurde bewertet. Dort siegte der Bridgestone punktgleich mit dem Conti.
Alles anzeigen...
Seinerzeit im Beitrag #118 hat mich Raggna als Märchenerzähler bezeichnet.
...
Dann bin ich der nächste Märchenerzähler. Die genannten 17.400 km erreiche ich mit dem A41 auch locker auf der Africa Twin! Und ich bin dabei kein Verkehrshindernis...
Wenn es um reines Straßenfahren geht und letztlich um Downsizing kann ich mein aktuelles Zweitmoped empfehlen, was ich mir im Spätherbst 2024 zugelegt hatte - die NX500. Die habe ich als Vorführer mit knapp 900km auf der Uhr für unter 6000 Euro bei einem süddeutschen Händler geschossen. Die Einfahrinspektion und eine frische HU-Plakette waren in der Summe noch mit drin.
Die kleine Honda fährt sich wieselflink, ist sehr handlich und spürbar leichter als eine AT. Und trotzdem ist sie kein typisches "A2-Sparbike" denn sie hat einen sehr anständigen Windschutz, wirksame Bremsen (Doppelscheibe vorn) und eine ziemlich bequeme Sitzbank auch für zwei Personen. Die Qualität des Fahrwerks hat mich sehr überrascht - im positiven Sinne. Es ist klar auf der bequemen Seite angesiedelt aber trotzdem gut gedämpft, auch wenn man es mal etwas flotter angeht. Diese 500er ist meiner Meinung nach ein richtig erwachsenes Moped zum fairen Kurs. ABS, Traktionskontrolle, Assist-Kupplung und TFT-Display sind serienmäßig an Bord, ebenso wie das Honda Roadsync-System.
Das Ding macht unheimlichen Spaß, die Geräuschkulisse ist sehr präsent und bassig aber definitiv nicht laut. Und der Spritverbrauch (ich hatte bis jetzt so 2,9...3,6l auf 100km) ist meiner Meinung nach sensationell! Ich habe es jedenfalls nicht bereut und fahre die Kleine inzwischen mehr als die Dicke AT.
Edit: Habe gerade gesehen, dass ich weiter oben in dem Thread schon was dazu geschrieben hatte... Aber jetzt eben nochmal unterfüttert mit etwas mehr Content.
Die Termine müssen händisch ins System eingetragen werden, also auch z. B. die Inspektionen bei den neueren Modellen mit Online Seviceheft. Da sammeln die Meister gerne und geben die gesammelten Vorgänge dann später alle am Stück ein.
Alles anzeigenist die Scheune schon geöffnet?
Ja, aber noch mit den üblichen Winteröffnungszeiten.