Alles anzeigen
Reiseendurist, danke für die Rückmeldung
war denn die original hohe Bank genauso breit wie die jetziger der AS?
...
Ja, das ist exakt der gleiche Fahrersitz.
Alles anzeigen
Reiseendurist, danke für die Rückmeldung
war denn die original hohe Bank genauso breit wie die jetziger der AS?
...
Ja, das ist exakt der gleiche Fahrersitz.
Ich bin zwei Saisonen (20.000km) auf der hohen Original-Sitzbank gefahren. Das ist übrigens genau dieselbe, die jetzt standardmäßig auf der AS verbaut wird.
In dieser Zeit hatte ich keinerlei Probleme damit. Sie ist sehr dick aber trotzdem straff gepolstert und hat in dieser Zeit nicht nachgegeben. Falten gab es auch keine.
Achso: Ich bin 1,92m und wiege fahrfertig ca. 115 Kilogramm.
Alles anzeigen
Ist schon interessant wie intensiv sich die DCT Fahrer damit auseinander setzen (müssen?) was "die Maschine" für Entscheidung trifft und Gedanken machen welcher Modus wann passt.
Bestätigt mich in meiner Wahl.
Danke.
Ja, die Auseinandersetzung mit dem DCT ist für den Fahrer schon sehr aufwändig: Ständig stellt man sich die Frage ob man im richtigen Modus ist oder nicht. Oder man denkt: Fällt das DCT jetzt mit einem Defekt aus oder vielleicht erst hinter der nächsten Abbiegung? Wer schleppt mich in dieser Einöde hier ab??
Diese ganzen Fragen zermartern dem gemeinen DCT-Fahrer ständig das Hirn und lenken natürlich extrem vom Fahren ab.
Oder man macht es wie ich: Einfach drauf setzen, den S1 einlegen (zwei mal aufs Knöpfchen drücken) und läßt sich tiefenentspannt durch halb Europa kutschen, einfach nur Gasgeben oder bremsen. Mit dem ganzen Schalt- und Kupplungsgedöns hat man überhaupt nichts mehr am Hut. Das war einmal - in einem früheren Leben. Linke Hand und linker Fuß haben Urlaub. Volle Konzentration auf Kurvenlinie, Fahrspaß oder auch die Landschaft.
Selbst wenn man mal im Stop and Go landet und kann dem nicht entfliehen: Einfach ein bißchen Gas geben und schon läufts, ganz ohne ermüdete Kupplungshand - im Extremfall auch über Stunden
Und jederzeit (selbst nach einer Vollbremsung) immer exakt den richtigen Gang drin zu haben - ohne wenn und aber: Das hat schon was
Naja, man muss sich sicherlich ein wenig an das DCT und seine Auslegung gewöhnen - da kommt man nicht drum herum. Ist aber eigentlich kein Ding...
Wenn man das getan hat, fährt man eben Kurven unter etwas weniger Zug und schon schaltet das DCT nicht mehr. Aber selbst wenn: Ich hab damit kein Problem weil der Schaltvorgang nahezu unmerklich ist - zumindest in den höheren Gängen. Und beschleunigen tut die Schaltversion ja auch, wenn man Kurven unter Zug umrundet.
Ui, jede Menge Schwermetall!
Viel Spaß noch Swen und danke für die Bilder!!
Das wäre zu aufwändig denke ich wegen des notwendigen, tiefen Eingriffs in die Elektronik.
Außerdem möchte man dann ja auch wie bei BMW wenigstens das Lenker- und das Tankschloss mit einbinden. Auch diese Aktuatoren wird man sicher nirgends passend finden.
Wenn Du das haben willst, müßtest Du mind. auf die F850GS umsteigen.
Im Setup-Modus des BC geht das meiner Meinung nach zu verändern: Zündung an und danach Mode-Taste und Pfeil runter gleichzeitig gedrückt halten (beim 2018er Modell). Aber immer nur als Negativwert.
Ja, der Seitenständer ist neu konstruiert worden. Aber die alten Unterlagen/Verbreiterungen sollen weiterhin passen.
Ja, Zonko war schon immer so...
Alles anzeigenKannst du uns dazu seither etwas Neues berichten?
Würde eventuell zur AS wechseln, wenn ich aber wieder das Federbein wechseln muß für eine Fahrt mit voller Beladung dann pfeiff ich auf den Rest der Neuerungen.
Nein, der Versuch mit voller Beladung steht noch aus. Bin heute wieder mit Sozia unterwegs gewesen und kann weiterhin nur sagen, dass sich das gesamte Fahrwerk der AS etwas straffer anfühlt als bei der alten AT.
Der Fairness halber muss ich aber auch anmerken, dass die max. Zuladung der AS (195 kg) mit mir plus Sozia und Topcase bereits ausgeschöpft ist...
Insofern ist erfüllt das Fahrwerk auf jeden Fall schonmal problemlos seine Vorgaben.
Das diese Zuladung für eine soziusfähige Reiseenduro meiner Meinung nach zu gering ist, steht dabei auf einem anderen Blatt. Meine GS hatte z.B. 216 kg Zuladung.