Beiträge von Motociclista

    Und ich am ersten Bügelschlepplift der Welt, dem Bolgenlift in Davos, wo auch der Päuli Accola Schgifahra gelernt hat. Aber nach mir – und viel besser. Obwohl ich's auch mal bis zu einer Junioren-SM geschafft habe. Und der Hans heisst Beat. ;)


    Ach nein, dr Ätti heisst Hans.

    Die Schrattenfluh hat noch Schnee? :o


    Solothurn geht bis gegen Basel. Da bin ich.

    Wenn ich all' die Fotos hier sehe, kommt mir Harmonica* in den Sinn. Und in Anlehnung an ihn meine ich: "Irgendeiner ist immer irgendwo."


    *Harmonica ist der Noname in Sergio Leones "Spiel mir das Lied vom Tod". Hier der grandiose Schluss mit der formidablen Claudia Cardinale und dem Steppenwolf Charles Bronson. "Sweetwater wartet auf Dich." – "Irgendeiner wartet immer."



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    irgendwo.jpg

    ChatGPT hat mich durchschaut. Hier die Antwort:


    Das ist ein klassisches Bumerang-Dilemma! 😄

    Wenn du ihn wirklich loswerden willst, hier ein paar „ernsthafte“ Möglichkeiten:

    1. Zerlegen oder beschädigen – Wenn du ihn so verbiegst oder brichst, dass er nicht mehr flugfähig ist, verliert er seine Rückkehrkraft. Dann ist er nur noch ein Holzstück.
    2. Verschenken – Vielleicht freut sich jemand anderes über ihn. Wenn er in andere Hände wechselt, „kehrt“ er nicht mehr zu dir zurück – zumindest nicht physikalisch.

    3. Weit genug wegwerfen – In einer sehr offenen Fläche und mit genug Schwung könnte er vielleicht so weit fliegen, dass er es sich anders überlegt und nicht zurückkommt (aber: keine Garantie 😄).

    Oder du nimmst es philosophisch: Vielleicht will dir der Bumerang etwas sagen. Etwas, das du loswerden willst, kommt immer wieder zurück – vielleicht ist es Zeit, dich dem Thema zu stellen?

    Möchtest du eher eine kreative, eine technische oder eine humorvolle Lösung?

    Noch älter: Ging ein Aborigine an den Info-Schalter und fragte: "Wie werde ich meinen alten Bumerang los? Wenn ich ihn wegwerfe, kommt er immer zurück!"

    Voranschlag/Offerte für die erste Reparatur-Etappe mit Lichtmaschine und Keilriemen, inkl. Arbeit: 650–700 Franken. Halt Schweizer Preise. Aber mit einem Booster unter der Motorhaube konnte ich ja nicht ins Südbadische rüberfahren.

    Aber wg. XV: Drum hab i Legacy. Occasions-Empfehlungen waren schon in den 10er-Jahren sehr gut. Aber klar: der 4-Stufen-Automat aus dem etwas asthmatischen 150 PS-Benziner ist eher etwas für den Acker als für die smoothe Reise.

    Genau die interessiert mich auch. Bin dann gespannt auf deinen Bericht!

    Zwischenbericht:

    Der Garagist meiner Wahl hat die Auftragsbücher bis Mitte Juni voll. Also mit Booster unter der Motorhaube zum nächsten Dorf gefahren und per öV und per pedes den Booster wieder zurückgebracht. Das fehlt an der AT, dass man nicht gleichzeitig Auto fahren kann; das würde Vieles vereinfachen. Der neue Mech will das (auch wegen der Auftragslage) in Etappen machen. Also zuerst den Alternator mit Keilriemen, damit ich fahren kann. Dann Manschetten prüfen und Zahnriemen mit WP. Da läppert sich was zusammen, aber dieser Mensch ist freundlich und kommt mir finanziell entgegen mit einem anständigen Stundenansatz. Ich hoffe und glaube, dass ich danach wieder ein gutes Auto habe. 180'000 Km sind ja nichts.