Beiträge von Motociclista

    In den 60er-Jahren war meine italienische Grossmutter jeweils über Weihnacht/Neujahr bei uns in der Schweiz, und sie schaute die üblichen damaligen TV-Sendungen: Papst-Neujahrssegen, Wiener Philharmoniker, Neujahrsskispringen, Zirkus Krone etc. Bei den Skispringern und den Akrobaten schüttelte sie den Kopf und sagte: E no, magari! No eee, mi non credi minga! (Veltliner Dialekt: Ja, wahrscheinlich! Aber nicht mit mir! Das glaub' ich nicht!)

    Es erging ihr damals wie uns heute mit KI.

    OK!

    Dann sogleich Nummer 3: Gestern habe ich in der Küche die beiden Abflüsse in die Tiefe geputzt. D. h. Schrauben lösen, Abflusssperre entnehmen, Dichtungen raus. Alles putzen. Nach Jahrzehnten war das echt gruslig. Aber ich war stolz. Heute dann unter der Spüle alles unter Wasser, Abfallsack mit Wasser gefüllt, alle Behälter, Schwämme etc. getränkt. Nun, nach einer Dreiviertelstunde ist alles wieder trocken und sauber, ausser die Waschmaschinentabs, die haben sich aufgelöst.


    Fazit: Ich hatte nicht beachtet, dass bei gelösten Schrauben und lockeren Rohren das Wasser den kürzesten Weg nimmt, wenn man oberhalb reinigt und spült. Wieder was gelernt.


    Frohe Ostern noch! :banana-rainbow:

    Es ist ja nicht genug: Soeben ist mir meine externe Festplatte vom Tisch auf den Keramikboden gefallen. D. h. sie ist aus dem USB-Anschluss durch Eigengewicht raus geflutscht. Dann erster Versuch: es klickt. Nennt sich click to death. Auf der Platte sind wichtige, unersetzliche Arbeitsdaten aus den letzten 3 Jahre. Shit happens. Am Dienstag also zuerst in die Werkstatt und dann zum Datenrettungsdienst.

    Also:

    Das Auto konnte mit einem Booster an der Batterie auf einen Abschleppwagen hochgefahren werden. Steht jetzt in einer Werkstatt, wo ich dann am Dienstagmorgen vorbeigehe. Erste Diagnose nach der Messung verschiedener Anschlüsse: der Generator.

    Gut, kommt der Wagen in die Garage – dann kann ich die Antriebswellenmanschetten, den anstehenden Zahnriemenersatz und den Frühjahrs-Radwechsel ja auch gleich machen lassen. Und einen kleinen Service mit Ölwechsel und so. Teure Sache!

    Dank euch. Wie gesagt, morgen Versicherungs-Assistance, Pannendienst. Womöglich abschleppen in Garage.

    Ich werde berichten. Wird wohl eine grössere Sache, wenn ich die Manschetten auch gleich wechseln lasse. Und den Zahnriemen, der fällig ist.

    Ist aber billiger als ein neueres Modell zu kaufen und sonst mechanisch dippidoppi mit erst 180'000, ausser den paar Macken, die er hat. Der kann z. B. kaum mal wirklich parallel zur Parkfeldmarkierung einparken. Und ich sag's ihm immer wieder.


    Immerhin piepst er schon, wenn ich rückwärts zu nah auffahre. D. h., wenn er mag. Und er hat ein analoges Türschloss, wenn er mal auf den Funkschlüssel nicht reagieren mag. Öffne mal einen Tesla, der nicht will.

    Das wäre verkraftbar!

    Danke


    Ich war ja unterwegs, als das Auto den Geist aufgab. Also Telefon hin und her für einen Fahrdienst meiner Freundin, um meine Abmachung einhalten zu können. Jetzt bin ich zu Hause und das Auto 10 Kilometer weiter in einem Dorf vor der Bäckerei.

    Ich fahre einen Subaru Legacy 2007. Vor 3 Wochen MFK-(TÜV)-Kontrolle locker bestanden. Manschetten bei der Antriebswelle müsse ich gelegentlich wechseln.

    Und heute dies: Nach dem Start zuerst die allgemeine Warnleuchte, dann auf 10 Kilometern die Warnleuchten für Elektrik, Spurführung, ABS und schliesslich Motor.

    Keine Gangschaltung am Automat mehr, kein Vortrieb mehr. Bin im N einen Kilometer abwärts ins nächste Dorf gerollt und habe den Wagen vor einer Bäckerei parkiert. Am Schluss keine Servolenkung und keine Bremsen mehr. Zum Glück hat der Wagen noch Handbremse. Zündung geht noch!


    Jemand eine Idee? Morgen früh bestelle ich den Pannendienst, wäre aber froh um mögliche Diagnosen, also ob ich mir ein neues Auto kaufen muss oder eher nicht. :think:

    Danke schon mal.

    Nun ja, morgen kommt, so Gott will, der Pannenmech. Aber schon mal gut, dass du nicht sagst, ich soll ihn wegschmeissen. Das gibt Hoffnung.