Es ist ja nicht genug: Soeben ist mir meine externe Festplatte vom Tisch auf den Keramikboden gefallen. D. h. sie ist aus dem USB-Anschluss durch Eigengewicht raus geflutscht. Dann erster Versuch: es klickt. Nennt sich click to death. Auf der Platte sind wichtige, unersetzliche Arbeitsdaten aus den letzten 3 Jahre. Shit happens. Am Dienstag also zuerst in die Werkstatt und dann zum Datenrettungsdienst.
Beiträge von Motociclista
-
-
Und mancher Werkstattleiter wünscht sich ein Kundendiagnosegerät...
Ich bringe immer die neusten Blutwerte und meinen Kontoauszug mit.
-
Meine Glaskugel hat anscheinend gar nicht schlecht funktioniert.
Ich werde meinem Garagisten eine schenken, als Alternative zu seinem Diagnosegerät.
-
Also:
Das Auto konnte mit einem Booster an der Batterie auf einen Abschleppwagen hochgefahren werden. Steht jetzt in einer Werkstatt, wo ich dann am Dienstagmorgen vorbeigehe. Erste Diagnose nach der Messung verschiedener Anschlüsse: der Generator.
Gut, kommt der Wagen in die Garage – dann kann ich die Antriebswellenmanschetten, den anstehenden Zahnriemenersatz und den Frühjahrs-Radwechsel ja auch gleich machen lassen. Und einen kleinen Service mit Ölwechsel und so. Teure Sache!
-
Dank euch. Wie gesagt, morgen Versicherungs-Assistance, Pannendienst. Womöglich abschleppen in Garage.
Ich werde berichten. Wird wohl eine grössere Sache, wenn ich die Manschetten auch gleich wechseln lasse. Und den Zahnriemen, der fällig ist.
Ist aber billiger als ein neueres Modell zu kaufen und sonst mechanisch dippidoppi mit erst 180'000, ausser den paar Macken, die er hat. Der kann z. B. kaum mal wirklich parallel zur Parkfeldmarkierung einparken. Und ich sag's ihm immer wieder.
🤷🏻♂️
OK, ein Legacy aus 2007 ist nicht modern.
Immerhin piepst er schon, wenn ich rückwärts zu nah auffahre. D. h., wenn er mag. Und er hat ein analoges Türschloss, wenn er mal auf den Funkschlüssel nicht reagieren mag. Öffne mal einen Tesla, der nicht will.
-
Keilriemen
Lichtmaschine
Dann fallen elektrische Geräte mehr und mehr aus, da die Spannung runter geht weil er auf Batterie läuft.
Deswegen schaltet er auch nicht mehr. Das Getriebesteuergerät har Unterspannung. Und ein paar andere Steuergeräte auch
Wie ABS, Spurhalteassistent, Elektrik und zuletzt das Motorsteuergerät.
Das wäre verkraftbar!
Danke
Wo steht das Auto / du denn?
Ich war ja unterwegs, als das Auto den Geist aufgab. Also Telefon hin und her für einen Fahrdienst meiner Freundin, um meine Abmachung einhalten zu können. Jetzt bin ich zu Hause und das Auto 10 Kilometer weiter in einem Dorf vor der Bäckerei.
-
Habe das Auto nicht bei mir zu Hause. Aber letzte Erinnerung: ja, Zündung geht noch.
-
Ich fahre einen Subaru Legacy 2007. Vor 3 Wochen MFK-(TÜV)-Kontrolle locker bestanden. Manschetten bei der Antriebswelle müsse ich gelegentlich wechseln.
Und heute dies: Nach dem Start zuerst die allgemeine Warnleuchte, dann auf 10 Kilometern die Warnleuchten für Elektrik, Spurführung, ABS und schliesslich Motor.
Keine Gangschaltung am Automat mehr, kein Vortrieb mehr. Bin im N einen Kilometer abwärts ins nächste Dorf gerollt und habe den Wagen vor einer Bäckerei parkiert. Am Schluss keine Servolenkung und keine Bremsen mehr. Zum Glück hat der Wagen noch Handbremse. Zündung geht noch!
Jemand eine Idee? Morgen früh bestelle ich den Pannendienst, wäre aber froh um mögliche Diagnosen, also ob ich mir ein neues Auto kaufen muss oder eher nicht.
Danke schon mal.
Vielleicht hilft diese ja:
Hier eine korrekte Aussage Treffen zu können, ist wie der berühmte Blick in die Glaskugel.
Ferndiagnosen sind ein reines Ratespiel und werden Dir nicht wirklich weiter helfen.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Nun ja, morgen kommt, so Gott will, der Pannenmech. Aber schon mal gut, dass du nicht sagst, ich soll ihn wegschmeissen. Das gibt Hoffnung.
-
Charmant? Siehe für mich nach klassischem Phishing aus - mit Ansage.
Ja, charmant, weil so offensichtlich blöd. Irgendwie "blond" würde vielleicht in diesen Thread passen.
Andere Pishingversuche kommen raffinierter und bösartiger daher.
Eben z. B. ein Pishingversuch mit Absender wordpress@meinewebsite.ch
Ich habe meine Site tatsächlich mit wordpress erstellt. Ich solle einen Kommentar freischalten, hiess es, der auf meiner Website eingegangen sei. Dazu eine aktive URL: meinewebsite.ch/hello-world
Keine Einzelseite meiner Website hat aber diese Adresse. Ich musste eine Weile hinschauen, bevor ich kapiert habe, was abgeht.
Nun, wieder zurück zu Lustigem!
-
Ist jetzt nicht der grosse Brüller, aber trotzdem irgendwie charmant.
Btw. Ich bespiele aktiv kein Cloud.
Bildschirmfoto 2025-04-17 um 09.51.49.png