Grosses Autoproblem

  • #22

    OK!

    Dann sogleich Nummer 3: Gestern habe ich in der Küche die beiden Abflüsse in die Tiefe geputzt. D. h. Schrauben lösen, Abflusssperre entnehmen, Dichtungen raus. Alles putzen. Nach Jahrzehnten war das echt gruslig. Aber ich war stolz. Heute dann unter der Spüle alles unter Wasser, Abfallsack mit Wasser gefüllt, alle Behälter, Schwämme etc. getränkt. Nun, nach einer Dreiviertelstunde ist alles wieder trocken und sauber, ausser die Waschmaschinentabs, die haben sich aufgelöst.


    Fazit: Ich hatte nicht beachtet, dass bei gelösten Schrauben und lockeren Rohren das Wasser den kürzesten Weg nimmt, wenn man oberhalb reinigt und spült. Wieder was gelernt.


    Frohe Ostern noch! :banana-rainbow:

    AT-Gruss von Alf. Und bleibt auch in Schieflage souverän!

  • #23

    ..never change a runing system :zwinker:


    Ich mache da regelmäßig 1x bis 2 x im Jahr Rohrfrei rein, warte nach Vorschrift, gebe etwas warmes Wasser nach, und nehme dann den Pümpel ....

    Das wirkt Wunder! Gut ist wenn eine helfende Hand den Überlauf derweil mit einem Tuch zuhält.... :handgestures-thumbupright:

    viele Grüße von der Mosel, Manfred :at3:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!