Erste Fahrberichte zur Yamaha MT 07 / 09 AMT bzw. BMW R 1300 GS ASA

  • Allgeier72

    Hat den Titel des Themas von „Erste Fahrberichte zur Yamaha MT 09 AMT bzw. BMW R 1300 GS ASA“ zu „Erste Fahrberichte zur Yamaha MT 07 / 09 AMT bzw. BMW R 1300 GS ASA“ geändert.
  • #32

    Ich besuchte heute meinen Ex-Yamaha-Händler, zu dem ich trotz AT immer noch ein kollegiales Verhältnis habe. Wir plauderten so über den neusten Moto-GP, über Ducati und Yamaha etc. Beim Abschied sagte ich, dass er doch in Japan mal anmelden solle, dass sie ein DCT bauen, dann könnte ich eventuell wieder Kunde sein bei ihm.

    Er staunte und sagte, dass alle Tester von der neuen Yamaha-Automatik Y-AMT schwärmen, die in einigen Modellen der MT-Linie und auch bei der Tracer zu haben sei. Man könne damit, wie beim DCT, auch manuell schalten.

    Frage an euch: Hat das jemand schon mal getestet, Erfahrung gesammelt oder aus verlässlicher Quelle davon gehört?

    AT-Gruss von Alf. Und bleibt auch in Schieflage souverän!

  • #34

    Gefahren oder getestet Nein , aber hier zum Nachlesen

    Y-AMT | Automatisiertes Schaltgetriebe - Yamaha Motor
    Das neue automatisierte Schaltgetriebe von Yamaha. Mit Y-AMT kannst du ganz einfach und blitzschnell mit zwei Fingern Gänge wechseln.
    www.yamaha-motor.eu

    Grüße aus der Rattenfängerstadt



    Ralf



    Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.

  • #39

    Ich kann ja nicht vergleichen. Was vermutest du, was passiert mit DCT und mit Y-AMT? Die Automatik wird doch nicht runterschalten?

    AT-Gruss von Alf. Und bleibt auch in Schieflage souverän!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!