Danke, ich werde meinen Provider nach WordPress fragen. Elementor ist ein Plugin, das mich den Content gestalten lässt, nicht wahr? Weisst du etwas Besseres, das gratis ist? Fragst du mal deine Frau? Meine Website wird sehr minimalistisch werden.
Beiträge von Motociclista
-
-
Ich weiss nicht, wers verfolgt hat, vielleicht niemand.
Aber Charlie Dalin ist noch 130 nm vom Ziel entfernt. Wieso die so weit nördlich zurückkommen verstehe ich nicht, bin aber kein Segler. Morgen früh gibts auf NDR einen Live-Stream.
News-Blog Vendée Globe: Dalin segelt Sieg entgegen - Livestream zur AnkunftDie 10. Auflage der Vendée Globe läuft. Der Hamburger Boris Herrmann ist mit der Malizia - Seaexplorer zum zweiten Mal dabei. Alle News und Hintergründe zur…www.ndr.deSowas imponiert mir als Sport. 9,8 Sekunden schnell rennen dagegen – wenn man Gagen und Aufmerksamkeit vergleicht – na ja.
-
Alles anzeigen
Gute Website, danke. Hatte ich noch nicht auf dem Schirm.
-
Hallo,
Vielleicht fische ich hier unter AT-Fahrern einen guten Tipp …
Ich habe eine alte Website, natürlich eine bestehende Domain und einen Provider.
Da das früher mal mit Flash gebaut wurde, als ich die Dinge auf Dreamweaver etc. noch durchschaute, funzt die Site schon lange nicht mehr.
Nun habe ich aber den Impuls, das Ding neu zu bauen, und ich bin nach Recherchen soweit, es mit WordPress und eventuell mit dem Plugin Elementor zu versuchen.
Was ich verstanden habe: Mit FTP-Zugriff leere ich erstens den Server von Code, Bildern etc.
Dann downloade ich WordPress und das Plugin und baue mir ein Website mit Links auf Bilder und PDFs etc.
Was lade ich dann auf den Server? Ist das eine einheitliche WordPress-Datei, oder den Code und alle Bilder etc? Wie weiter?
Ich hoffe, das ist verständlich, denn das war vor 25 Jahren, und ich erinnere kaum mehr etwas davon.
-
Die App gibt es ganz offiziell im App Store resp, Google Play - ist einfach hierzulande nicht erlauft, nicht mal der Besitz.
Und die EU übernimmt nicht Schweizer Recht? Herrschaftnomol!
-
Ist das hier Darknet?
-
..und ab diesem Jahr wird eine CH-Verurteilung bei Strassenverkehrsdelikten auch die DE vollzogen.
Ich habe vor 3/4 Jahren auf meiner Haustrecke, an der ich aufgewachsen bin, den perfekt getarnten Radar Ausserorts bei besten Verhältnissen und freier Strecke an einem Samstagnachmittag statt mit 80 mit 104 passiert. Dies konnte "leider", wie es in der Anzeige stand, nicht im Ordnungsbussenverfahren abgewickelt werden. Nun habe ich "endlich" alle Auflagen, Bussen und Gebühren erhalten. Ich bin strafrechtlicher Ersttäter und mit ca. CHF1000.- und einer "Verwarnung" bedingt auf 5 Jahre im Vergleich sehr günstig weggekommen, da wurde mein makelloser Leumund berücksichtigt.. Beim 2. Mal wird es viiiiel teurer und der Fahrausweis (ich schreibe extra nicht "Führer") ist erst mal weg.
Ich glaube die halbe Bevölkerung ist bereits kriminalisiert worden. Alles nur zu unserer Sicherheit natürlich. Bringt auch ganz gut Geld, mittlerweile ist das ein Massengeschäft, gibt für die Behörden kaum Aufwand und wird alles via Strafbefehl erledigt. Bild, Beweise, etc. habe ich keine bekommen. Gegen in diesem Verfahren ersten Strafbescheid könnte ich nun Einsprache erheben. Dann würde die Mühle zu mahlen beginnen..
Ach du grosser Shit. Ich kenne die Situation. 5 Jahre sind ja Wahnsinn, ich hatte zum Glück zur 2. Was darfst du jetzt überhaupt noch fahren?
Wie lange hast du's Billet weg? Ist deine Pyrenäen-Reise in Gefahr?
Hi,
räuberische Bergvölker gilt es zu meiden.
Wenn man schaut was die aufrufen, war es gut, daß sie mich das letzte Mal beim durchqueren, nicht erwischt haben.
Mit mitte 20iger und einem Testarossa vorweg, ging das Recht zügig, heutzutage undenkbar.
Man lernt auch dazu, wobei ich heute auch nicht mehr von Ancona bis nach WI in 11h durchfahren würde.
-
Warum in die Ferne schweifen.....
Gruß
Th.
Ja, das ist gut, bleibt weg. Wir haben wirklich genug heimisches Gemüse hier unterwegs.
Ich wohne an der F-Grenze und fahre, durch die Strassenführung bedingt, immer durch Frankreich, wo ich die Situation genau kenne und auch ab und zu mal den Hahn aufdrehe. Nie über 120 zu fahren ist ja wie Kas … naja.
-
ein DCT aus 2016 knallt nicht ... da gibts kein Zwischengas
Meins ist 18/19, das knallt halt.
-
Bei dem Artikel der Bst. b, c, d, e und h geht es vor allem um die Auto-Poser-Szene, welche sich in vielen Agglos entwickelt hat. Es ist wie immer eine Frage der Menge: sind eben 9Mio. Menschen auf immer engerem Raum. Und wenn es ein paar Harleys mit ihren Ofenrohren erwischt, ist das auch ganz ok.
Bst. g ist jedoch einigermassen verstörend.Es ist gemeint "Unaufhörliches" Zuschlagen von …
-
DCT knallt bei manuellem Runterschalten locker! Und ich blicke lieber auf die Strasse, als auf den Drehzahlmesser.