Kurzum, ich empfehle keinesfalls Eisenpfannen (oder Karbonstahl Messer) für diejenigen, die sowieso nur in rostfrei und in spülmaschinenkompatibel denken (können). Allen Anderen rate ich es zu versuchen. Die Menschheit hat auf ihrem Weg in die Zivilisation ebensolche ... ach egal. Sonst wird´s off topic. 
Alles anzeigen
Ja, wenn es ernst wird, ist Kochen wirklich ein diffiziles Handwerk. Drum siehe meinen Kommentar zu Papinator. Dafür habe ich den Rosmarin, den Salbei, den Oregano etc. im Garten. 
Meine Empfehlung wenn man sich in die Bedienung einarbeitet https://hammerschmiede-kinderm…ne?variant=39558683197630
Nicht für Eierspeisen oder ähnliches
Alles anzeigen
Ich glaube, dass ich mich von Gusseisen und Carbonstahl verabschieden muss. Die sehen wunderbar aus, aber das Handling mit Einbrennen (Würzen) etc. und die Pflege danach ist in meinem Tagesablauf zu aufwendig. Ich bin ja eher der DCT-Typ als der Schalter. Ich habe einen schönen, mit Keramik beschichteten 28er-Wok von Stilit. Ich denke, jetzt wäre eine Edelstahlpfanne praktisch dazu.
Kannst selbst mal bei Le Creuset gucken. Haben Pfannen aller Sorten, von Beychichtung über Edelstahl bis Guss.
Für einige Zubereitungen benötigt man einen Deckel. Meist passt zwar jeder 28er Deckel, aber das kann auch ein Kriterium sein.
Alles anzeigen
Die sind wirklich sehr schön, und wahrscheinlich auch qualitativ sehr gut. Aber leider passen die nicht in mein Portemonnaie zur Zeit.