Jetzt sag schon, welchen Pass bist du gefahren, wo hast du verladen?
Gruss, Alf
Beiträge von Motociclista
-
-
Ganz zum Schluss kommt noch das Fett oder Öl auf den Rohren.
Ich nehm immer etwas Motoröl vom Messstab und mach ein Tropfen aufs Tauchrohr, das passt und reicht
Ich habe vorhin, vor meiner kleinen Tour, je einen Tropfen vom Scottoiler aufgetragen. Mir schien die Fuhre sanfter zu sein. Aber auch rational veranlagte AT-Fahrer unterliegen vielleicht einem Placebo? -
Weil ich draussen arbeiten muss, habe ich gewartet, bis es ein wenig milder ist. Habe auch die Kette gepflegt und leider feststellen müssen, dass sie über den Winter leichte Korrosion angesetzt hat.
Gruss, AlfEdit: Gerade sehe ich, dass ich huschig gearbeitet habe. Häkeln ist offenbar nicht so meins.
-
Ich bin 25 Jahre Roller gefahren, angefangen von den 125ern bis hin zu 15 Jahren 500er TMAX.
Auch nach einem Superjahr mit der AT sage ich: Es gibt nichts Praktischeres im urbanen "Gelände" als einen Roller. Vor dem Ladengeschäft parkieren, Einkauf verstauen, Jackett für den Ausgang mitnehmen, Helm und Jacke verstauen etc. Alles super einfach. Aussehen? Vergiss es! Aufs Gefühl kommts an. Ein 300er ist super, da bist du auch auf der Stadtautobahn voll dabei.
Gruss, AlfPS. Honda hat für den Forza300 ja schön bei Yamaha abgekupfert, so linienmässig, mein' ich.
-
Wo wohl der Mythos herkommt, das DCT sei lernfähig?
Gruss, Alf -
Finde, das sind gute Infos. Gruss, Alf
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nach 6 Wochen Standzeit in der winterlichen Sternengarage mit Minusgraden nicht unter 5° gestern erwartungsvoll den Startknopf gedrückt. Sprang an ohne jegliche Verzögerung, wie bei 20 Grad nach 100 km Fahrt.
AT 2018 mit Lithium-Batterie. -
Ich bin ja schon irgendwie froh, dass die neuen AT's immer grösser und hässlicher werden, sonst würde ich vielleicht irgendwann wechseln wollenBald ist Swissmoto, da werde mich mir mal die 7er Ténéré genauer anschauen.
-
Mir als altem Bequemlenker fehlt eigentlich wirklich nur der Tempomat!
Gruss, Alf -
Ich habe im Archiv diesen Thread entdeckt und finde ihn lustig.
Zwei Dinge: erstens war ich lange, parallel zum Töff, auch Grossrollerfahrer. Ich habe mich immer diebisch gefreut, wenn ein Töfffahrer mich gegrüsst hat, weil er die Front des T-Max falsch eingeschätzt hat. Umgekehrt grüsse ich mit der AT gelegentlich auch Vespafahrer etc. und freue mich über die erstaunten Gesichter.
Im Zeit-Artikel, der ja nun schon über 10 Jahre her ist, wurde der coole Superbikegruss vergessen. Der geht nämlich aus aerodynamischen Gründen nicht über den linken Lenker, sondern nach unten, diagonal, mit gestreckten Zeige- und Mittelfingern. Sieht lässig und extrem souverän aus und wird auch von mir gegenüber dem aufgeregten Winke-Winke der Fahranfänger bevorzugt.