Also alle mit Quickshifter haben sich ihre Überlegungen vorgängig gemacht, und sich dafür entschieden.
Soweit, so gut.
Was ich nicht verstehe ist, dass man ja mit DCT eine Lösung hätte, bei der man rauf und runter quickshiften kann, so viel man will.
Man kann Automat fahren und dazu shiften und man kann manuell fahren und shiften.
Was sind die Gründe für ein Pedal? Ich kapiers nicht. 
Oder vielleicht ist es die Kupplung? Ja, die schleifende Kupplung, die vermisse ich manchmal beim DCT.
Beiträge von Motociclista
- 
					
 - 
					Alles anzeigen
Wat? Ich dachte G-Modus ist Gravel. Du hast also erst das G gedrückt und dann im Auswahlmenue auf Gravel? Da stand dann doch schon Gravel oder denke ich jetzt falsch?
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Ja, es gibt doch zwei Gravel-Einstellungen.
G rechts ist für das DCT, Gravel links ist der Modus, welcher Power, Motorbremse und Traktionskontrolle steuert. Hier könnte man auch eine entsprechende User-Einstellung finden.
Das gesagte gilt für die 2018er DCT. - 
					
Heute habe ich im stop-and-go-Verkehr zum G-Modus noch den Powermodus auf Gravel gestellt (18er AT).
Das war deutlich softer.
Gruss, Alf - 
					
Zum Schluss könnte man ja noch die ganz dumme Lösung vorschlagen:
Töff auf den Kopf stellen und schütteln!
duw - 
					Alles anzeigen
Das werde ich auch versuchen! Ich mein, die ist ja schon eine Rumpelkiste im Langsambetrieb.
Für das genannte Problem und andere (z. B. Spitzkehren nach rechts) wär halt auch die Hinterradbremse an der linken Hand super. Aber eben ... ist halt kein Roller.
Zum gezielteren Einsatz der Hinterradbremse habe ich mir soeben eine Hebelverbreiterung bestellt. Ich treffe ja mit meinen groben Schuhen dieses Nöppelchen kaum.Macht es einen Unterschied, ob ich Gravel G in Kombination mit D oder S1 fahre? Ich habs versucht herauszufinden heute, aber es war nicht deutlich für mich.
Übrigens kann man bei den 18ern den Power-Modus dazu auf URBAN stellen, dann wirds nochmals etwas sanfter, auch weil die Motorbremse weniger eingreift.
Gruss, Alf - 
					Alles anzeigen
Man gewöhnt sich seeeht gut daran und will es auch nicht mehr anders (12"km in 2Monaten
 ).
In der Stadt oder bei stop and go schalte ich auf GRAVEL und sie ist lammfromm, kein Ruckeln und kuppelt viel sanfter ein.Das werde ich auch versuchen! Ich mein, die ist ja schon eine Rumpelkiste im Langsambetrieb.
Für das genannte Problem und andere (z. B. Spitzkehren nach rechts) wär halt auch die Hinterradbremse an der linken Hand super. Aber eben ... ist halt kein Roller.
Zum gezielteren Einsatz der Hinterradbremse habe ich mir soeben eine Hebelverbreiterung bestellt. Ich treffe ja mit meinen groben Schuhen dieses Nöppelchen kaum. - 
					Alles anzeigen
... Jeder hat ja wohl selbst http://www.gidf.de, da bedarf es keiner Werbung finde ich ...... was du hier aber gerade machst.
 - 
					Alles anzeigen
Hey! Danke für die Info. Fragt sich ob 15mm ausreichend sind. Klingt ein bisschen wenig oder?
Für Rastenschleifer ist es schon zuviel. - 
					Alles anzeigen
Hallo in die Runde,
für "Ungedudige" kann ich folgende Alternative bei ebay empfehlen: https://www.ebay.de/itm/HONDA-…ksid=p2060353.m2749.l2649 Kostet unter 30€ inkl. Versand und ist in weniger als 1 Woche in D. Passt 100% und sieht genauso aus wie auf dem Bild. Ich kann ggf. Bild nachliefern. Verkäufer sitzt in GB (gaz2916). Über PayPal alles easy, Nix Zoll usw.
 Beste Grüße RobertWer nun bei wem aufm Trittbrett fährt, ist für uns Aussenstehende wohl nicht nachzuvollziehen. Aber dass der Swegotech-Thread gebraucht wird, um ein Kokurrenzprodukt anzubieten, finde ich nicht in Ordnung. Auch im freien Markt soll doch jeder Produzent bitte seine eigenen Kanäle finden. Aber ich glaube, das war schon mal Thema ...
My 2 cents.
Gruss, Alf - 
					
Hier bekommst du 15 mm.
Ob für AS verwendbar musst du nachfragen.
https://sw-motech.com/Produkte…srasten/4052572039168.htmGruss, Alf