ich bin 100'000 Kilometer TMax gefahren. Totale Spitze, wenn's denn auch Yami sein darf. Ist aber teuer. XMax sind auch gut.
Beiträge von Motociclista
-
-
Ab Neapel abwärts + Sizilien. …
Hast ja recht. Vieles geht da unten schief, weil über die Familie hinaus weder gedacht noch gefühlt werden kann.
Verdammtes, egoistisches Anarchistenvolk, liebenswertes.
"Ma, il sistema c'è! Quando pensi à te, pensa anche un pò per me …" Adriano Celentano
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Btw.: In der Schweiz sind gerade sowohl der Strassentunnel sowie auch der Basis-Bahntunnel des Gotthards geschlossen. Bahntunnelschliessung unbestimmt. In der gleichen Zeit haben die Italos in Genua eine neue Brücke gebaut.
An alle Reisenden in die Südschweiz: Fahrt Nachts zwischen 01 und 03 Uhr über die San-Bernardino-Strasse oder über den Gotthardpass. Und nicht über den Susten, da blitzt's.
-
Haben CH und DE eigentlich ein Auslieferungsabkommen?
-
Wie wäre mal mit Bildern, die aufm PC keine Genickstarre verursachen?
Kann doch nicht sooo schwierig sein.Ja, finde ich auch. Ist aber wohl die neue Generation, die nur Handy hat und denkt, der Empfänger kann ja schnell drehen.
-
Nicht unbedingt. Wir haben hier beim fahrenden Verkehr Fahrerhaftung, nicht Halterhaftung. Und dann muss es auch nachgewiesen werden. Der Fahrer muss nicht beweisen, dass er nicht gefahren ist, sondern die Behörde muss nachweisen, dass er gefahren ist. Der Blitz könnte also erst mal abstreiten, dass er der Fahrer war. Und bei 6 zu schnell und sonst nix... da wird kein Fass aufgemacht. Irgendwo gilt auch noch die Verhältnismässigkeit.
Wir sind nicht Italien, wo man "Rabatt" bekommt, wenn man schnell zahlt. Bei aller Liebe zu Italien: das ist für mich schon lange ein Schwellenland.
Deutschland ist auch Schwellenland. Drüben in Weil a. Rh.: Park-Verwarnung schnell zahlen: 15 €, auf dem Rechtsweg zahlen: viel mehr (weiss ich aber nicht, weil ich immer schnell zahle, um dort weiterhin gern gesehen zu werden.) Btw.: Welches Italien meinst du, sei ein Schwellenland?
Wenn du einen Italo fragst, gibt es mindestens vier voneinander zu unterscheidende Italien. Und dann noch Sizilien.
Und: Welche Schwelle meinst du? Das Rechtssystem von ganz Europa und darüber hinaus basiert übrigens auf Römischem Recht. Die Römer waren ja auch Italiker.
-
Hallo Gemeinde!
Habe hier auch ein paar, wenige Bilder vom Wochenende mit Morgenstimmung. Leider mache ich einfach zu wenig Bilder von meinen
Eifeltouren......
Ist der Erlkönig wieder unterwegs? "Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif"
-
Ich würde es einfach bezahlen. Ich hatte schon das Pech in den Niederlanden und Schweden. Auf dem Supermarktparkplatz nicht gesehen, das ich hier ein Parkticket kaufen muss.
Nach dem EInkauf wieder ans Auto und einen Zettel gefunden. Nach ein paar Wochen dann der Bescheid. Jeweils 75€
Gruß Dany
Diese Zettel kenne ich auch im Ausland. Sofort online bezahlen ist angesagt! Sonst verteuert sich die Sache ungemein.
-
Dazu ist das Bußgeld allerdings zu gering. Da müßte er sich schon in den Bereich einer Straftat bewegen.
Grüße aus dem wilden Süden,
A
Siehst du, da wird die Schweiz wegen ihrer Bußenpraktik immer gebrandmarkt, aber in Italien könnte das dann schon sein, dass konfisziert wird. Ich habe von einem Fall gehört, in welchem zwei Töffs wegen zu schräger Nummernschildhalter aus dem Verkehr genommen wurden.
Die beiden Deutschen mussten mit dem Zug zurück und die Töffs mit Anhänger wieder abholen; natürlich nach Bezahlung der Buße. --- Wobei sowas in Italien vielleicht eher von der Laune des Carabiniere abhängt, als von dem Gesetz.
-
Das SEK wird in sich holen , könnte so eine Bin Laden AKTION werden ..................
Bei uns heissen die Sondereinheit oder Spezialeinheit oder Einsatzgruppe und haben Phantasienamen wie Enzian, Tigris, Barrakuda, Basilisk etc. Wir sind da flexibel. Was und wie sie dies genau machen, ist nicht ganz klar. In Basel gibts immer wieder Anlässe, wo die auftreten: Zionistenkongresse, Frauentage (sic!), Terrorfalschmeldungen etc. Die Männer sind gross, breit, vermummt, schwarz und rundum gepanzert wie eine tüchtige AT.
«Wir wollen keine Rambo-Polizisten»: Zu Besuch bei den Schweizer InterventionseinheitenÜber die Einsätze von Interventionseinheiten weiss man wenig. Zu Besuch bei jenen, die auf Platz geschickt werden, wenn sonst niemand mehr helfen kann.www.watson.chEdit: Gerade kommt mir in den Sinn, dass ich im Strandbad Lüscherz am Bielersee einmal eine Gruppe von etwa 15 jungen kräftigen Männern gesehen habe, die von einem Chef ins Wasser geschickt wurden, um auf die Petersinsel rüber und zurückzuschwimmen. Neugierig fragte ich den Chef, ob das Polizeirekruten wären. "So ungefähr", meinte er. Spezialeinheit? "So ungefähr", meinte er. Die Kerls wurden von Booten begleitet.
-
Vielen Dank für die Beiträge, ich werde stand jetzt nicht bezahlen
Gruß
und schönes Wochenende
Meldung an die Grenzwacht ist raus. Harrharr.