Beiträge von Fred_L

    Danke für deine schnelle Antwort.
    Muß mich mal schlau machen wie das Prinzip funktioniert.
    Was dies mit dem Rad und der Gabel zu tun hat ist mir im Moment nicht klar.


    Vl. nochmal eine Beschreibung von mir: wenn ich den äußeren Ring der Bremsscheibe auf '3-Uhr' anfasse und kräftig nach oben und unten bewege sieht und spürt man das Spiel, daß der äußeren Ring hat an diesen Bolzen hat.

    Das Spiel ist nicht in Achsrichtung sondern in Radumfangsrichtung.

    Hab grad festgestellt, daß das Spiel an den 'Bolzen' feststellbar ist, die den inneren Ring und den äußeren Ring der Bremsscheibe verbinden. An der linken Bremsscheibe (Kupplungsseite) ist nur eine sehr geringes Spiel feststellbar. An der rechten Bremsscheibe ist das Spiel deutlicher spürbar.

    Hallo,

    beim meiner AT (SD06 von 2017) sind die Bremsscheiben am Vorderrad leicht locker. Das Motorrad hat jetzt 36000km drauf. Ich möchte die Beläge wechseln lassen und dabei wurden die leicht lockeren Bremsscheiben festgestellt.
    Wenn man die Bremsscheiben fest anfaßt und in 'Ringrichtung' hin- und herbewegt gibt es jedesmal ein leichtes 'Klack'.
    Können die Schrauben für die Bremsscheiben (ALOC) der Grund sein - oder geweitete Löcher in den Bremsscheiben?
    Vl hatte jemand ein ähnliches Problem.
    Gruß aus Oldenburg
    Fred


    wenn du auf den Link gehst erhältst du eine Tel-Nr. unter der du angebliche Hilfe erhältst.
    Das Gegenteil ist der Fall. Die wollen eine ServiceVerbindung zu deinem PC herstellen - dieser wird dann lahmgelegt - und gegen Zahlung von XXX€ angeblich wieder 'repariert'


    Dies habe ich jetzt schon von mehreren hier im Raum gehört.


    Du wirst dir etwas eingefangen haben, was diese Meldung verursacht. Es können auch BlueScreens auftauchen.


    Da hilft evtl. ein kompletter Virenscan deines Systems - wenn das nichts bringt: komplette Neuinstallation


    Gruß
    Fred

    [quote='Scoo','http://wsc.trueadventure.de/forum/index.php?thread/&postID=86588#post86588']


    Hatte ich auch.
    Der Entlüftungsschlauch des Tanks (läuft unter dem Tank) war eingeklemmt.
    Der Tank wurde angehoben - Schläuche neu sortiert - Tank wieder korrekt angeschraubt.
    Seitdem ist alles ok.
    Wurde auf Garantie gemacht.

    Hab die A41 letzte Woche aufziehen lassen.


    Bei Bridgestone habe ich einen leicht abweichenden Wert gefunden:
    Vorne: 90/90 21 54H TT 2,5bar
    Hinten: 150/70 18 17H TT 2,8bar