Beiträge von Fred_L

    Hallo Alex,
    der Vorbau der AT ist sehr hoch und deshalb ist auch die kurze Scheibe noch viel zu hoch. Du bekommst die Abrißkante direkt irgendwo an die Unterkante Helm. Da donnert es richtig rein.
    Ich (185cm) hatte meine Scheibe nochmal deutlich gekürzt - bis kurz über den oberen Befestigungsschrauben. Aber auch dann hatte ich die Abrißkante nur ein paar cm tiefer - mit den von dir beschriebenen Geräuschen.


    Vielleicht hilft es dir, wenn du den Helm unten mit Halstuch oder ähnlichem total abdichtest.


    Ich fahre jetzt wieder die höhere Honda-Touring-Scheibe (Von der AS). Das ist die am besten hinterlüftete Scheibe - habe eigentlich alles ausprobiert was es auf dem Markt gibt.


    Gruß
    Fred

    Ich habe mal eine Frage an die Elektronikexperten.


    Es gibt von SP-Connect ein Kabel. Auf der einen Seiten zum Direktanschluß an die Batterie - auf der anderen Seite einen USB-C-Anschluß.
    https://sp-connect.de/collections/mo...reless-charger


    Eigentlich ist dieses Kabel gedacht um das WIRELESS CHARGING MODULE direkt an der Batterie anzuschließen.
    https://sp-connect.de/collections/mo...harging-module


    Dieses Kabel hat einen Intergrierten Spannungswandler (12V/6V auf 5V).
    Und da habe ich mir in meinem jugendlichen Leichtsinn gedacht dieses Kabel zu verwenden um mein Smartphone (hat einen USB-C-Anschluß) mit diesem Kabel direkt an die Batterie bzw. Zündungsplus anzuschließen.


    Kann das funktionieren. Was sagt das Smartphone (Huawei) dazu?


    Gruß
    Fred


    richtig, der 'Rolling-Shutter-Effekt' tritt bei DigiKams mit elektronischem Verschluß auf weil die vielen Pixel deren Sensoren nicht 'auf einmal' sondern - zwar rasendschnell - aber nacheinander ausgelesen werden.


    Die blinkenden LEDs in Videofilmen haben aber eine andere Ursache.
    Die LEDs leuchten ja nicht ständig sondern sie 'flimmern'. Dieses Flimmern ist durch die hohe Frequenz normalerweise für das menschliche Auge nicht sichtbar.
    Jetzt kommt auch noch die Bildaufnahmefrequenz (25, 50 o.ä. Bilder pro Sekunde) der Videokamera ins Spiel. Wenn die Videokamera jetzt ein Bild macht während die LED grad aus ist - sieht man eben nichts. Dieses LED-Blinken ist immer von der 'Flimmerfrequenz' der LEDs und der Aufnahmefrequenz der Videokamera abhängig - mal mehr mal weniger deutlich zu sehen.


    Gruß
    Fred