Beiträge von Fred_L


    so bin ich auch vorgegangen. Nach meinen vielen Versuchen habe ich für mich festgestellt, dass die hohe Honda (Touring-)Scheibe die ruhigste Anströmung auf den Helm bringt. Trotzdem sind die Turbulenzen auch mit dieser Scheibe vorhanden.
    Da habe ich dann angesetzt und mit Versuchen mit dieser Scheibe begonnen. Meine erste Scheibe sieht aus wie ein Schweizer Käse - soviele Spoiler und Spoiler-Stellungen habe ich probiert. Hab mir dann ne neue Scheibe gekauft nachdem ich mir klar darüber war welcher Spoiler wohin muß.


    kleiner Hinweis: wir sind in unser Gesamtgröße zwar ca. 7 cm auseinander - aber der Unterschied unsere 'Oberkörperhöhe' wird deutlich geringer sein. Deshalb mein Hinweis auf den Batzen mit +2 oder +4 cm


    Probiere es aus - bin auf deine Ergebnisse gespannt.


    Gruß
    Fred


    PS: du mußt 4 Löcher bohren :dance:


    Meine Gedanken dazu:
    Du siehst den Spoiler lediglich als Scheibenerhöhung. Das bringt aber keine Änderung der starken Wirbel, die an der steilen AT-Scheibe entstehen.
    Der Spoiler soll aber den Luftstrom nach oben verbreitern und 'weicher' machen. Die Höhe der oberen Scheibenkante ist nicht so wichtig. Sollte meiner Meinung nach unterhalb bis deutlich unterhalb der unteren Visierkante deines Helmes liegen.
    Setz den Spoiler mal auf eine Position wie im Bild gezeigt - also ca nur 1 bis 2 cm höher als die Scheibe. Der Trichter nach oben zwischen Spoiler und Scheibe in der weitesten Position aufgespreizt.


    Ich könnte mir vorstellen, dass du den Batzen nicht benötigst oder die Scheibe nur in der Grundstellung auf dem Batzen (Scheibe 2cm höher) oder weitere 2cm nach oben versetzt.
    Unterhalb der Scheibe wird allerdings deutlich mehr Luft durchkommen - damit mußt du leben - oder den Batzen weglassen.


    Noch was: ich habe mich lange gegen Versuche mit Helmen gewehrt - bis ich dann mal bei einem Fachhändler war. Nach 2 Stunden probieren und testfahren habe ich jetzt einen knallengen Shoei Neotec II - dessen Enge ich allerdings auch bei Tagesfahrten gut aushalte und fast als angenehm sicheres Gefühl empfinde.


    Bei mir wummert oder vibriert nix mehr.


    Gruß
    Fred


    Hallo Alf,
    ich habe auch die Motorschützer von African Queens angebaut. Passen gut zum Moped.
    Aber - von der hinteren Halterung bin ich etwas enttäuscht - ist nur an einer dünnen Verkleidungsschraube festgemacht.
    Bei deinem 'Test' hat der Motorschützer aber trotzdem seine Funktion gut erfüllt?
    Gruß
    Fred

    Hi Karsten,
    ich werde meine AT auch mal zum Handstand animieren - vielleicht gehen dann mehr rein als die 16,5 l.


    Gruß
    Fred


    nein, im Serienzustand hat die AT keine ZündungsplusStecker im Cockpit.
    Es gibt einen Stecker im Zubehör von Honda - kann man selbst einbauen. Zündungsplus liegt unter der Lampenmaske. Um dort heranzukommen muß man allerdings beide Seitenverkleidungen abbauen.
    Ein weiterer Stecker mit Zündungsplus liegt unter dem Fahrersitz.


    Gruß
    Fred


    Hallo Max,
    wie groß bist du denn?


    Ich hatte die hohe VStream-Scheibe auch schon montiert. Mit meinen (nur noch) 185cm war sie allerdings zu hoch - ich hatte die obere Kante immer im Blickfeld.
    Wie Allgeier72 würde ich bei einer Montage der VStream-Scheiben auch eine Verstärkung der Scheibenhalterung einbauen.


    Kannst dich ja hier mal einlesen:
    https://trueadventure.de/forum/viewtopic.php?t=4590


    Gruß
    Fred

    Ich liege etwas im Clinch mit der Tankanzeige und dem Tankvolumen meiner AT (Schalter). Ich habe noch nie mehr als 16,5 Liter tanken können - obwohl die Tankanzeige mir eine sofortige Inaktivierung der Motoraktivitäten androhte. Der Bock ruckelt auch schon böse beim Gasannehmen und in den Kurven gut 10km vorher.
    Heute mußte ich an der Tanke etwas warten (alle Tanksäulen besetzt) - und schon ging der Motor aus - und nicht wieder an. Die letzten 2 Meter mußte ich schieben (ging leicht bergan). Getankt habe ich dann 16,5 Liter - bis zum sichtbaren Blech im Einfüllstutzen.


    Ist das normal? Kann es sein, dass in der Bezinzufuhr zwischen Tank und Einspritzung irgendwo ein Knoten ist.
    Wieviel Benzin paßt bei euch in den Tank?


    Gruß
    Fred