Das Problem ist doch, dass auch Folge-Grantieansprüche verfallen können wenn die Inspektionsintervalle nicht eingehalten werden.
Du hast nach 4,5 jahren und 47900km einen Motorschaden, aber die 24000er Inspektion wurde erst verspätet bei 25500km gemacht.... .
Da kann Honda bzw. der Garantiegeber m.E. die Garantieansprüche ablehnen....
Nix dünnes Eis!
Alles anzeigen
Guten Morgen Manfred,
hier liegst du falsch. macblum hat Recht, weil er das wie folgt meint:
Er spricht mit seinem FHh über die Fälligkeit einer Inspektion (so wie vermutlich jeder von uns auch einmal), weil er zum eigentlichen Termin (in unserem Bsp. 24000er) auf Tour ist/wäre.
Also geht er zum Händler um mit ihm zu vereinbaren, ob vor oder nach erreichen der 24.000 Km lt. Tacho inspiziert wird.
Der Händler trägt die Inspektion im Wartungsbuch mit z.B. 24.398 Km ein, selbst wenn dann bereits 25.500 km oder vorher nur 22.898 Km erreicht wurden.
Damit ist alles safe und keinerlei Probleme mit Garantie und/oder Honda entstehen.
Sollte dein oder ein anderer Händler anders verfahren, dann muss (ich) eine andere Entscheidung getroffen werden.
Es gibt halt solche und jene Händler.
lg
hoffi69