8.500 hinten. Gestern getauscht. Vorn ist noch ok.
Beiträge von rocketman34212
-
-
Geht mal in einen TT-Laden. Dort, im internen System, wird M schon gelistet. Die Scheibe gilt für mich schon als bestellt. Im Internet ist aber noch nichts eingestellt.
-
Super, danke. Dann lag ich mit meinen geschätzten 20 ja fast richtig...
-
Da ich bei dem Ausbau des Hinterrades wie bei der XRV vorgegangen bin, bei der ich immer den Bremssattel gelöst habe, ehe ich die Steckachse gelöst und gezogen habe, musste ich bei der CRF feststellen, dass dies für den Ausbau gar nicht nötig ist. Bremssattel kann dran bleiben.
Nun aber - Steckachsendrehmoment habe ich, 100Nm - fehlt mir das richtige Drehmoment für die beiden Schrauben des Bremssattels. Falls diese jemand aus zuverlässiger Quelle hat, würde ich mich freuen, dies mitgeteilt zu bekommen
-
Da man ja nicht jeden Tag nach Russland fährt ;-), hier meine Ausstattung. Bei geplanter Reise mit Zelt wäre das eine 2. Rolle, beide dann nicht längs, sondern quer auf dem Moped.
-
Bin heute eine schöne 200km-Tour durch das Hochsauerland gefahren. Auf dem Weg dorthin kam mir am Edersee, nähe Staumauer, eine Rote mit Sozia entgegen.
-
Ich erinnere mich auch immer gerne an das Licht "meiner Alten", Rubrik DAYMAKER! Dennoch sagen meine Kumpels immer, wenn ich hinter ihnen herfahre, das Licht sei megahell!
-
Mir wurde gesagt, TT habe sich verkalkuliert mit der Erstausrüstung zur Ducati Multistrada. Ducati habe mehrere Tausend Bügel nachgeordert, die vertragsgemäß zu liefern sind. Alle anderen, normalen Aufträge schauen dann in die Röhre. Ob da was dran ist, weiß ich nicht.
Wie auch immer...von negativen Erfahrungen habe ich bislang nur von Bügeln anderer Hersteller gelesen. Hoffentlich lohnt sich das warten...
-
Sehr geil! Schön schmal! Ich find die super! Preislich echt interessant! Wie stark sind die Träger anderer Hersteller? Es sieht etwas filigran aus!
-
Es ist wirklich kaum zu glauben, was da abgeht. TT Kassel teilte mir mit, die Zentrale lege auf, wenn die zu irgendwelchen Bestellungen nachfragen. Kann ich mir zwar nicht wirklich vorstellen (wenn´s so ist, ist das mehr als arm), aber allein dass der Händler mir solch eine Notlüge aufbrummen muss, um damit zu zeigen, er kann da nichts für, ist wieder arm. Ich möchte kein TT-Händler sein. Die verkaufen, um ihr Geld zu verdienen, und bekommen nichts geliefert.
Ich habe den Verdacht, dass es TT mit den Bügeln nicht eilig hat, weil sie sich zeitlich und kostentechnisch verkalkuliert haben. Vergleicht mal die Preise. 320,-EUR für Bügel oben und unten, aus Edelstahl. Das ist nicht das übliche TeuerTech. Selbst Holan aus Polen liegt bei 275,-, und das ist normaler Stahl! Hepco ruft für Stahl 420,-EUR insgesamt auf, in Edelstahl 510,- für oben und unten!