Ganz ehrlich, obwohl ich die TT nach der Dortmund Messe bestellt habe (noch immer nicht geliefert), bin ich am überlegen, outback motortek zu bestellen. Auch die TT haben den Schwachpunkt, vorn unten am Geweih den oberen Befestigungspunkt zu nutzen. Und das stabilste ist das nicht...
Beiträge von rocketman34212
-
-
Hallo Andreas,
toll, wie Du das alles herausgefunden hast. Ich finde die Platzierung bei TT weiter oben in den Ecken schöner, aber das ist Geschmacksache. Was mich interessiert ist: Kannst Du dieses Licht nachts einschalten, ohne entgegenkommende Fahrzeuge zu blenden? Ich nehme an nicht, es leuchten bei Dir beide Scheinwerfer, somit ist es an das Fernlicht gekoppelt. Ich frage das so, weil mir das Abblendlicht bei Kurvenfahrt nicht gefällt. Ich fahre nachts wie auf Eiern. Habe schon diese 4xled supermini ins Auge gefasst, aber noch nie so intensiv nachrecherchiert. Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich gerne das Abblendlicht seitlich mit Zusatzscheinwerfern erweitern wollen und auch bei eintgegenkommenden Fahrzeugen eingeschaltet lassen wollen ohne sie zu blenden. Wenn auf Fernlicht geschaltet wird, dürfen sie ruhig auch an sein, dann fällt es wohl in die Rubrik DAYMAKER.
Kannst Du mir da was zu sagen?
-
Das sieht mir von allen "Bastellösungen" echt am besten aus. Kompliment!
-
http://www.motorcyclenews.com/…eases-2017-model-line-up/
Das Video kann ich leider nicht starten...ZitatAlles anzeigenThe website appears to have sections for six different models - an off-road CRF, the Africa Twin, the X-ADV and three as yet unknown models.
Ich vermute, es wird nicht viel Neues dabei sein außer dem Adventure-Roller...
-
Motorclub Pekelne Doly in Tschechien - keine Berge aber wer ist schon mal in einer Höhle an die Theke gefahren?
-
Gegen diese Patentgeschichte spricht, dass sw-motech die Halterungen nutzt. In der normalen Träger-Ausführung nur oben, in der offroad-Ausführung oben und unten.
-
Es sind 15mm M6-Heizpatronen. Was auch immer ein Poppel ist, die Lenkergewichte müssen raus.
-
ZitatAlles anzeigen
Ich hatte bei der kleinsten Kleinigkeit ein Gerutsche auch bei Trockenheit und ich bin sicherlich nicht "auf der letzten Rille" unterwegs. N
Kann ich so nicht unterschreiben. Ich gehöre ja zu der Fraktion, die sich böse Schelte abholen musste, als ich schon ganz zu Anfang gesagt habe, der Reifen ist grottenschlecht auf nasser Bahn. Trocken habe ich nichts auszusetzen, absolut nichts. Und dies durchgehend bis an das Laufleistungsende.Im Nassen war das eben deutlich anders. Die ersten 4.000km wie erwähnt grottenschlecht, dann lebensgefährlich. Mir ist das nicht einmal mehr peinlich, wenn ich im Nassen aufrecht durch die Kurve eiere. Dem Reifen reicht ein super softes Beschleunigen, um bereits mit 2.000U/min auszubrechen.
-
ZitatAlles anzeigen
Is relativ einfach: Einfach so fahren, das NIE das Bremslicht leuchtet
Dann schafft jeder Reifen 10000 und Du brauchst 4,1lUnd das ist kein Witz. Auch wenn meine Verbrauchsanzeige in der Signatur so hoch liegt (irgendwo ein Bock in meiner Abrechnungsliste), habe ich beim Fahren in der Gruppe, wo es sehr gemäßigt zugeht, sogar 3,9l geschafft. Reifenverschleiß, um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen, sinkt natürlich ebenso bei einer solchen Fahrweise...Spaßfaktor ehrlicherweise aber auch!
-
8.500 hinten. Gestern getauscht. Vorn ist noch ok.