Wenn ich auch einmal meinen Senf dazugeben darf...Bei Trockenem habe ich keine großen Probleme mit dem Reifen. Schon recht früh war der "Angststreifen" weg. Nur einmal hatte ich einen Rutscher auf Trockenem, kann aber auch Dreck auf der Straße gewesen sein, das sieht man ja nicht so schnell.
Nass: Katastrophe. Ich fahre wie auf Eiern. Das kenne ich so nicht. Selbst meine Stolle K60Scout war dar besser. Kurve oder Kreisel, leichtes Gasgeben im untertourigen Bereich und das Rad geht weg. Nun muss man immer bedenken, woher kommt man. Die alte AT mit ihren 60PS hatte natürlich deutlich weniger Kraft in diesem Drehzahlbereich. Ist das also völlig normal?! Ein Kumpel, der in den letzten Jahren alles von Tiger, CT, Varadero gefahren hat, findet wiederum nichts auszusetzen. Alles normal.
Die Bewertung eines Reifens ist absolut subjektiv, hier wird es nie ein Fazit geben. Nur einen Trend in die eine oder andere Richtung.