Ich habe ja das gleiche Navi. Bei Montage des Navis hinter der Scheibe spüre ich aber wieder starke Turbulenzen, es wird deutlich lauter.
Schon gefahren mit dieser Lösung?
Beiträge von rocketman34212
-
-
Bleibt immer dran. Will ja auch spontan mal nur mit Topcase fahren!
-
Ich weiß nicht mehr, ob es in diesem Beitrag oder einem anderen darum ging, wie fest und stabil der Träger ist. Schließlich sind alle geschraubten Befestigungspunkte keine starren, fixen Punkte. Insbesondere hinten nach oben habe ich meine Zweifel, ob der Träger durch die Befestigung am Kunststoff Kotflügel auch eine Buckelpistenfahrt aushält. Die original Honda-Koffer krallen sich ja von oben und von unten an die Befestigungspunkte am Fahrzeug. Diese Möglichkeit greife ich auf.
Ich habe mir schon Material in Form von massivem Allu aus der Schrottkiste eines Metallbetriebes besorgt. Die beiden oberen Aufnahmepunkte sind mit einem Steg verbunden. Von diesem senkrecht nach unten, um die Verkleidung herum wieder nach oben zum Befestigungspunkt - ein U, bei dem ein Schenkel länger ist. Das ganze sieht man kaum und ich verspreche mir aber ein deutliches Plus an Stabilität im Extremfall. Straßenbetrieb machen die Koffer auch so mit.
-
Anbei noch Bilder vom sw-motech Träger ohne Koffer.
Die Baubreit mit Koffern liegt bei 97cm. Das hatte ich so nah am Original nicht erwartet, die Givi-Träger an der alten Twin mit Koffern führte zu einer Breite von 106cm.
-
Nachfolgend Bilder Givi-Trekker an SW-motech Kofferträger. Am Nachmittag mache ich noch ein paar Bilder ohne Koffer.
Ich bin zufrieden, auch wenn man nicht wirklich Auswahl hat und man die Trekker anbringen muss/will.Noch mit Quick-Look, wird aber noch fest verschraubt.
-
Herkules M5
Honda MTXRII
Yamaha RD350 YPVS
Yamaha RD500
Pause wegen Unfall eines Freundes
Dann Umstieg auf was Langsameres, gemütlich.
Honda Dominator
Honda XRV750 -
Hier das Steelrack, das ich heute verbaut habe. Bin sehr zufrieden.
Morgen kümmere ich mich um den Kofferträger. -
Zitat
Bei Polo oder Louis gibt auch Einbaudosen, müssen dann aber noch verdrahtet werden
Ich kann nicht erkennen, dass dies bei der vorherigen, abgebildeten Version anders wäre.
Ich habe den von Louis verbaut, passt, Loch ist genau so vorhanden wie es benötigt wird. 18,-EUR oder so. -
Ich habe die coolride in Dortmund auf der Messe bestellt und gestern erhalten. Fast schon liebevoll eingepackt. Toll!
Zu den Patronen neuerer Generation, die ich bestellt habe. Sie sind nun aus Messing in einem Guss gefertigt und etwas schwerer. 82gr/Patrone.
-
Genau diesen Fall habe ich mir gestern im TT-Shop in Kassel überlegt. Im letzten Bild klappt der Lenker nach vorn. Klappt er nach hinten, ist der Tank/Verkleidung das herausragende Teil. Ich habe mir deshalb den TT-Bügel bestellt. Auch wenn ich sagen muss, andere SW-Teile wie steelrack kamen gestern, ich bin schon etwas baff ob der Qualität. Echt sauber. Anleitungen, Verpackung etc., alles erste Sahne.
Sobald ich den KT montiert habe, poste ich mal bildet mit Koffern.