Beiträge von rocketman34212


    Ist es auch! Wobei die angeblich noch in der Entscheidungsphase sind, ob auch eine schmäler Variante produziert wird als die bekannte mit Cut. Auf der Messe hat mich echt deren Vertriebler gestört. Nebenbei, ich habe den gleichen Job...nur nicht Koffer, sondern CAD-Systeme für Architekten. Bei Sprüchen wie "Unsere Lösung ist die Beste!", "Unser Material ist das Dickste!", "Mit unseren Koffern können sie auch Höchstgeschwindigkeit fahren, 130 steht da nur zur Sicherheit, das ist alles bombenfest!", da hab ich einfach zu gemacht und H&B war raus. So kann er vielleicht Schlüpper verkaufen, aber kein Motorradzubehör.

    Das Windschild wird ja hinterströmt. Im Allgemeinen sind die Leute mit den Windgeräuschen zufrieden.
    Frage: Habt Ihr einen Unterschied festgestellt zwischen Originalzustand und mit angebauten Navi/Tel etc. hinter dem Windschild?


    Mir kam es heute so vor, als sei es lauter geworden, mehr Turbulenzen. Bislang habe ich die TT-Halterung ibracket.

    Es ist sogar eher so, dass es bei dem Sturzbügel gar nicht so sehr um die Maschine, sondern Raum für Dich unter dem Fahrzeug geht. Dieser Aspekt wird oft und gerne gänzlich übersehen. Es geht nicht um das Motorrad, sondern um uns!

    Ich glaube auch, es ist eine knappe Sache. Auf jeden Fall ist es die Kombination aus dem Unterfahrschutz und dem Bügel. Der Unterfahrschutz übernimmt die Aufgabe der bei den anderen eingesetzten Motorschutzbügel. Auf jeden Fall ist es gut, dass mal einer nicht den Bullenfänger-Look aufgreift, sondern einen anderen Weg geht.


    Vergleicht man die Kosten, halte ich aber nach Sichtung im Original die TT-Variante als das beste Preis-Leistungsverhältnis. Wie gesagt, es ist bei sw die Kombination aus Wanne und Bügel. Der TT ist immerhin aus Edelstahl. Legt man die Africana ab, sind das nur Kratzer auf dem Bügel, da keine Lackierung. Edel sieht es auch aus. Ich bin noch unentschlossen.

    Hier noch mal ein Bild, die Trekker können eingehängt, aber nicht oben eingerastet werden. Das Alu-Gussteil des Outback-Systems lässt sich dummerweise aber auch nicht einfach demontieren, um einen - nicht existenten - Adapter anzuschrauben. Der wäre das einzige, was fehlt. Italiener halt...


    Ich war so angefressen, ich will im April wegfahren, da habe ich mir einen Träger von SWMotech geholt, den ich mir geschworen hatte, niemals wieder anzubauen. Story habe ich schon oft genug erwähnt. Da ich aber das Kit (sind eigentlich nur 8 spezielle Schrauben) für eine dauerhafte, feste Verbindung kostenlos bekommen habe, hatte ich keine Bedenken mehr.


    Die Topcase-Platte konnten sie sich auch in den Allerwertesten schieben. Kein Preis, kein Lieferdatum. Irgendwann April.
    Auch hier habe ich dann SW-motech genommen.


    Richtig!



    GIVI Hallo Volker, es tut uns leid, wenn wir Dich in Dortmund nicht zufrieden stellen konnten. Es ist richtig, dass unsere Outback Koffer auf einen speziellen Träger montiert werden, da die Aufnahme anders als bei unseren Monokey Koffern ist. Hierfür gibt es keine Adapter für unsere "alten" Monokey Träger, aus diversen Gründen. Bei dem Seitenträger für die Africa Twin handelt es sich ja um ein komplett neuen Artikel, welcher in den nächsten Wochen auch verfügbar sein wird. Die ersten Topcase Träger hierfür wurden bereits ausgeliefert und sind in Kürze wieder verfügbar. Wir wünschen Dir weiterhin eine Gute Fahrt!

    War heute in Dortmund am Givi-Stand. Das war eine große Enttäuschung.


    Meine Givi-Trekker lassen sich nicht am aktuellen Träger befestigen, obwohl die unteren Aufnahmen identisch sind. Das Alu-Guss-Teil lässt sich nicht einfach abnehmen und ein Adapter-Kit gibt es nicht.