Das Oberallgäu ist jetzt nahezu schnee- und salzfrei
Beiträge von Bummler 1964
-
-
Bei bis zu 21°C ließ sich heute prima eine Runde durchs Allgäu drehen. Die nächsten Tage soll es noch so bleiben
Wenn also jemand hier aus der Nähe Zeit und Lust hat, ab 10:00 Uhr hätte ich Ausgang
Servus
Frank
-
Was war falsch an meinen Angaben? Kommen vom TÜV, die du selbst zitierst...
Nix war falsch, drum hab ich mich ja korrigiert. Ich konnte es mir erst nicht vorstellen, dass das so ist, hab´ es dann nachgelesen und editiert.
Theoretisch könnte man ja so einen Klaufix-Anhänger auch noch ablasten lassen. Sagen wir mal auf 400 oder 450 kg. Das ginge sich ja mit den meisten Motorrädern aus. Dann ist man in einem Bereich wo das mit so manchem Mittelklassewagen vom Leergewicht her durchaus machbar ist.
Von daher, hab ich wieder was dazu gelernt und das noch so früh am Tag. Das kann ja noch heiter werden
-
Nei es bedarf keiner Federung oder Auflaufbremse. Der Hersteller kann den Anhänger als 100er zulassen. Mein Koch U4 ist als ungebremster 750kg Hänger mit einer 100km/h Zulassung ab Werk.
Einzig die Zugmaschiene bestimmt dann, ob du auch die 100km/h fahren darfst - siehe Leergewicht des Fahrzeuges bei 750kg Anhänger MUSS 2500kg sein, ansonsten darfst du nicht 100km/h fahren.
Mit Verlaub, so einfach ist das alles nicht. Ich hab eben nochmal nachgeguckt. Bei ungebremsten Anhängern ohne hydraulische Dämpfer gilt wohl der Faktor 0,3. Wenn der Hänger eine Bremse hat und einen Dämpfer ist der Faktor bei 1,1.
Da wohl die wenigsten ein Zugfahrzeug mit einer Leermasse von 2500 kg (oder mehr) haben. Wird es entweder schwierig mit der 100er Zulassung oder es läuft alles auf einen gebremsten, hydraulisch gedämpft gefederten Anhänger hinaus.
Siehe dazu auch:
100kmh-Zulassung für Wohnwagen und Anhänger | TÜV NORD (tuev-nord.de)
-
Ich packe in meinen Seitenkoffer.... Elefant,
Ich packe in meinen Seitenkoffer.... Elefant, Kondome, Viagra-Großpackung
-
Wie im Kindergarten!
-
Servus und alles Gute mit Deinem Neuerwerb
-
-
Ich hatte in meiner Garage auch ein Mäuseproblem, es kann auch die klassische "Mausefalle" helfen, kostet nicht viel, wirkt sicher mit etwas geräuchertem Speck drauf. Vorteil gegenüber Gift: Die Viecher verkriechen sich nicht irgendwo, fangen an zu stinken, sondern sie hängen in der Falle! Außerdem kurz & schmerzlos! Waidmannsheil!
Wir nehmen statt geräuchertem Speck, jetzt echt ohne Witz, Milka Noisette Schokolade. Das klappt bisher immer. Also bei Mäusen. Dann aber bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufstellen
Drauf gekommen sind wir, weil der Deckel einer leeren Schoko-Eis-Dose sauber abgeleckt im "Gelben Sack" für den Kunststoffmüll lag.
-
Guten Morgen Frank,
Du hast eine PN von mir erhalten.
Servus und einen schönen Tag