Ich werde das einfach mal ausprobieren und sehen ob und was es bringt. Danach entscheide ich ob es so bleibt.
Ich stimme euch zu das "Richtig Schön" anders ist.
Gruß Robert
Ich werde das einfach mal ausprobieren und sehen ob und was es bringt. Danach entscheide ich ob es so bleibt.
Ich stimme euch zu das "Richtig Schön" anders ist.
Gruß Robert
Alles anzeigenOder eine schöne, schwarze Scheibe drauf.
Hatte ich mal bei der vorhergehenden. Hat mir optusch nicht gefallen. Auf einer roten sieht das gut aus. Bei der ATAS finde ich passt es nicht
Gruß Robert
Alles anzeigenMit Schrumpflauch von 3M mit Kleber kannst du deine Halter gut ummanteln , schwarze Kabelisolierung sollte auch gehen
Wenn ich weiß ob es so funzt wie ich denke, dann mach ich mir einen schicken Halter. Schrumpfschlauch ist vorhanden.
Moin
Heute habe ich mein Moped wieder etwas weiter zusammen gebaut. Dabei habe ich auch wieder das kleine Windschild der normalen AT montiert. Das ATAS windschild buetet zwar ausreichend Schutz und ist auch ganz angnehm zu fahren. Jedoch habe ich genau die Kante im Sichtfeld und schön finde ich es auch nicht (das Auge fährt ja mit) Auf der vorhergehenden AT hatte ich auch das Kurze Windschild montiert. Hier habe ich festgestellt das mich die Verwirbelungen genau am Helm treffen. Da brachte mich nun auf die Idee das Windschild etwas steiler zu stellen.
Dazu habe ich die Bohrungen im Windschild größer gemacht so das ich hier entsprechende Gummis einsetzen konnte. Oben habe ich mir dann aus eier Gewindestange 2 Abstandshalter gebogen. Unten habe ich die Scheibe etwas unterfüttert das sie wieder etwas nach vorne kommt.
Jetzt brauche ich nur noch Wetter das ich das mal Testen kann. Bin gespannt wie sich das auswirkt.
Wenn das ganze so funzt wie gewünscht werde ich noch ein paar schöne Halter Anfertigen
Gruß Robert
Moin zusammen
In Absprache mit JoKo habe ich an meiner 2019er AT AS den Mechanismus getauscht. Damit kann ich bestätigen das der Umbausatz problemlos passt.
Der Einbau im eingebauten Zustand ist zwar fummelig aber machbar. Mit dem Mitgelieferten Werkzeug ist der Umbau mit etwas Geschick einfach und relativ schnell zu machen. Ich habe mit einigen Ausprobieren das Ganze in rund 45 min umgebaut. Hier ein paar Bilder
JoKo vielen Dank für die Tolle Arbeit
Wer sich den Umbau hier im Raum Hannover nicht zutraut kann sich gerne per PN bei mir melden. Helfe gerne weiter
Gruß Robert
Moin
Heute kamen die Teile von joko für den Umbau des Verstellmechanismus vom Federbein an. Natürlich musste das sofort verbaut werden. Die Teile sind sehr gut gefertigt, passen ordentlich und mit den Werkzeugen von Ihm ist es auch kein Hexenwerk. Im Eingebauten Zustand ist das zwar etwas fummelig aber machbar. In Verbindung mit dem neuen Knopf ist das verstellen nun echt Einfach
Besten dank JoKo. Das ist ein klasse Arbeit und absolut Empfehlenswert
Hier noch ein paar Bilder
Gruß Robert
Alles anzeigenAbend Robert,
bist ja fleißig am werkeln
Irgendwas muss man bei dem trüben Wetter ja machen
Gruß Robert
Bei der SD06 steht das auf Seite 195 und 196. Für die SD04 kann ich Morgen nachsehen. das ist noch auf meiner Festplatte im Laden
Gruß Robert
Hallo Klaus
Ich habe alle Gummileitungen getauscht. Vorne gegt das vom Hbz zum Anschluss am Lenkkopf rechts. Ab da sind starre Leitungen zum Hydro Aggregat und wieder zurück verbaut. Am Lenkkopf ist dann wieder übergabe zu den Sätteln. Hinteh geht eine Leitung vom Fbz zum Hydro Aggregat und eine Leitung wieder zurück zum Sattel. Nur so bringt es auch was für den Druckpunkt.
Das Hydro Aggregat kann dabei drin bleiben. Ich denke für den Ausbau muss der Tank runter und zumindest die starren Leitungen runter
Zum Entlüften habe ich einen Unterdruck Entlüfter. Damit ziehe ich erstmal Bremsflüssigkeit ins System. Das eigentliche Entlüften mache ich dan auf alt hergebrachte Weise von Hand.
Zum Bremsflüssigkeit wechseln ist das Teil Klasse. Geht damit Ratz Fatz. Ein Leeres System geht wie oben Beschrieben schneller.
Bei Bedarf kann ich dir aus dem WHB die Seiten für den Ausbau des Aggregats zukommen Lassen. Habe mir das WHB digitalisiert. Damit ist es kein Problem. Wenn dir das hilft.