Moin
alle Koffer bis SD06 passen. Von der 1100er SD08 und 09 passt nicht
Gruß Robert
Moin
alle Koffer bis SD06 passen. Von der 1100er SD08 und 09 passt nicht
Gruß Robert
das kommt aus dem Crossbereich. Da war das mal eine ganze Zeit lang sehr angesagt. Hier ist es eher Optik und etwas luftführung zur Bremse hin. Hatte auch nur die xrv650. Ab RD04 gabs nurnoch Gabelverkleidung wie bei mir Rechts
Gruß Robert
Moin
Gestern eine ganz kurze Runde bei mir durchs Industriegebiet mit der großen. Alle Umbauten funzen
Heute eine kleine Runde mit der alten Dame rund um die Wedemark. Läuft auch wie eh und jeh seit 33 Jahren
Gruß Robert
ich würde es nach der Englischen Abkürzungen sortieren
Kann man das ganze nicht einfach als Excel einbinden.
Gruß Robert
Alles anzeigenKannst Du die Umbaumassnahme dauerhaft anbieten?
Ich würde empfehlen das ganze Präventiv zu machen. Nachdem ich das ganze zerlegt hatte bin ich der Meinung das der Mechanismus früher oder Später kaputt geht. Einfach aufgrund der Materialpaarung und der nicht dichten Konstruktion.
Ich würde es einfach tauschen. Ist kein Hexenwerk. Wer es sich hier im Raum Hannover nicht zutraut dem kann ich gerne helfen.
Gruß Robert
Alles anzeigenaber noch keine Trennkupplung falls die Schwinge raus muss
Hallo Urs,
die Kupplung ist von Festo und habe ich bei Conrad Electronik gekauft.
Gruß Robert
Moin,
bei HOnda ist Rot / Gelb immer geschaltet Plus abgesichert.
Rot / Weiß ist Dauerplus Abgesichert.
Das sollte auch bei der SD08 so sein. Am einfachsten kannst du das schnell mit einer Prüflampe testen.
Gruß Robert
Moin,
dann müßen beide Kabel auf das Rot/Gelbe Kabel gelegt werden. Das ist geschaltet Plus und abgesichert. Du musst nur sehen ob beide Kabel in den Stecker / Crimp passen.
Hier mal noch die Anleitung von mir.
Gruß Robert
Moin
Ich denke das kann man sicher passend machen. Sollte eigentlich ja nur 2 Kabel haben die dann mit dem passenden Stecker einfach neu gecrimpt werden. Alternativ am Zubehörstecker hinter dem Tacho anschließen.
Gruß Robert
Alles anzeigenSo richtig gut sieht die von der Verkleidung abstehende Scheibe aber nicht aus. Mit einer - gegenüber der Standardscheibe nochmals niedrigeren - Scheibe erledigt sich das Problem der Verwirbelungen auf jeden Fall.
Da ich mir für die Experimente eine 2. Scheibe gekauft habe kann ich im nächsten Schritt die einfach abschneiden
Gruß Robert