Moin
das sollte das Denkmal "neue Mühle" in Wiedenbrück sein.
Gruß Robert
Moin
das sollte das Denkmal "neue Mühle" in Wiedenbrück sein.
Gruß Robert
Alles anzeigenjede Ducati.
Moin,
ein Freund hat eine Multi. Da ist unser Moped ein Geschenk dagegen. Habe Ihm die Zahnriemen gewechselt , Ventile geprüft und Kerzen gewechselt. Das war echt sehr bescheiden.
Bei der AT musst du zwar viel schrauben aber dann kommt man auch gut dran. Bei der Multi ist das so nicht der Fall.
Gruß Robert
Moin,
Ich habe mir das bei HB mal angesehen. Soweit ich das feststellen kann wird dein Vorhaben so nicht funktionieren. Zum einen wird hier nicht zwischen Fernlicht (müsste dann auch eine anderen Streuscheibe haben) und Nebelleuchte geschaltet sondern einfach nur die Farbtemperatur verändert. Theoretisch dürfte bei Fernlicht auch nur ein Scheinwerfer an sein. Irgendwo muss auch eine kleine Elektronik verbaut sein die erkennt wie lange du auf den Knopf drückst. Und was passiert wenn du bei deiner Idee das Fernlicht am Moped schaltest???
Da musst du sicher noch mal etwas mehr darauf rumdenken .
Gruß Robert
Moin.
dann den Motor einmal um 360Grad weiterdrehen dann sollte es passen.
Gruß Robert
Alles anzeigenRadlager….kosten ca. 25€ für das Hinterrad.
Selbst bei 100€ in einer Stunde fertig in einer Werkstatt.
Moin,
dann rechne doch mal zusammen. 75 Euro für 3 Lager. Dann kommen noch 2 Simmerringe dazu bist du bei rund 200 Euro mit Arbeitszeit plus 19% MwSt. bist du bei 240 Euro und damit gar nicht soweit von dem Preis entfernt der bezahlt wurde. Wirklich günstiger wird's nur wenn man es selbst machen kann.
Leider wird immer wieder vergessen das der Händler das Ganze ja nicht macht weil wir so tolle Typen sind sondern weil er sein Geld damit verdienen möchte. Die Kosten sind einfach in den letzten Jahren auf allen Seiten explodiert und müssen irgendwie wieder reinkommen. als kleines Beispiel: Ich habe ein eigenen Laden und habe vor 5 Jahren noch zwischen 1500 und 2000 Euro im Monat für Strom bezahlt jetzt sind das 4500 - 5000 Euro. Die Zinsen auf das Fremdkapital bei der Bank sind in den letzten Jahren auch rund 3,5% höher geworden. Löhne und Gehälter sind ebenfalls gestiegen. Vor 5 Jahren hat mich ein Wocheneinkauf für die Familie noch mit um die 150Euro getan sind das jetzt doch eher 250 Euro. Das alles schlägt sich natürlich auch in den Preisen wieder nieder.
Und mein ganz persönliche Meinung dazu ist das wir erst am Anfang der Entwicklung stehen.
Ist nur meine Meinung dazu
Gruß Robert
Alles anzeigengrobmotorisch unterwegs war und sich bestimmt keinen Drehmomentschlüssel zur Hand genommen hat)
Moin, nur als Hinweis, die Achsmutter hinten bekommt 100Nm. Da ist zum öffnen mit einem normalen Ringschlüssel ordentlich kraft nötig.
Gruß Robert
Alles anzeigenHabe eine SD06 MJ2018
Laut Schaltplan aus dem WHB haben SD04/06 bis Baujahr2017 (Altes Cockpit) den 4. Pin (blaues Kabel) der zur Fernlicht Kontrollleuchte geht. Da hängt dann auch die Scheinwerfereinheit dran. Heist sobald du hier irgendwie Strom draufgibst leuchtet dein Fernlicht im Scheinwerfe auch mit. Schaltest du das normale Fernlicht an liegt an diesem Kabel Spannung an. Du könntest also darüber zusätzliche Fernscheinwerfer mit Strom versorgen. Das ganze ist über ein Relais geschaltet.
Ab der SD06 Baujahr 2018 fehlt diese Kabel.
Gruß Robert
Moin,
Habe gerade mal nachgesehen. Nach WHB muss der Motor Raus und das Gehäuse getrennt werden.
Den alten Simmering da rausprockeln wird nicht das Problem sein. Den neuen Einbauen aber schon. Ich gehe davon aus das wenn du den Rand entfernst das der Simmering dann nicht in der Bohrung halten wird sondern im Betrieb nach außen wandert. Daher haben hier manche Mopeds auch ein entsprechendes Halteblech sitzen.
Wenn das die ganze Zeit dicht war würde ich damit erstmal weiterfahren und dann den Simmering wechseln wenn die Zeit dafür vorhanden ist.
Gruß Robert
Moin
suche mal nach der Teilenummer
33100-MJP-G52
Mit und ohne Bindestriche gibt's verschieden Ergebnisse. Da findet man neue auch schon um die 700 Euro. Evtl ist auch Partzilla in USA eine Adresse . Hier kommen aber nochmals rund 20% an kosten auf dich zu.
Ansonsten findet man auch immer mal wieder auf Kleinanzeigen oder den Einschlägigen Gebrauchtteilehändlern mal was.
Sofern das Moped halbwegs ein geführtes Serviceheft hat würde ich auch mal beim Händler nach Kulanz fragen. LED sind keine Leuchtmittel im üblichen sinne sondern elektronische Bauteile und haben damit auch eine längerer Garantie / Gewährleistung.
Viel Glück bei der Suche
Gruß Robert
Moin zusammen,
hier mal meine Historie (nicht chronologisch sondern einfach aus der Erinnerung)
Kreidler Flory 3 Gang
Yamaha TY50
Honda MB8
Fantic trial 240 seven days
Kawasaki KL250a
2x Suzuki DR600
Suzuki DR800Big
Yamaha XT660
Honda XL 600V Transalp
Honda CBR900 Fireblade
Suzuki GSXR750
Honda GL1500
Honda XR600 SUMO Umbau
Suzuki VS1400 Intruder aber nur ca. 1 Woche war definitiv nicht meins.
BMW R80G/S auch nur 3 Monate
Honda XRV650 (Habe ich noch immer)
Honda CB1300
3x BMWR1100GS
3x BMWR1150GS
2x BMWR1200GS
1x BMWR1250GS
2x Honda CRF1000 SD06 ATAS
Ich glaube das sollte es gewesen sein
Gruß Robert