Beiträge von RobertM

    Für mich wurde diese Nähte nicht nachträglich von innen gesetzt sondern sind von außen durchgeschweißt.

    Gruß Robert


    Moin,

    mal unabhängig davon, würde ich mit Touratech Kontakt aufnehmen und versuchen meine Bedenke zu klären oder eben auch das Teil zur Gutschrift zurückzugeben. Meine Erfahrung zeigt das die direkte Konversation viele Probleme beseitigen kann. Shit Happens, es kommt drauf an was man daraus macht.

    Moin,

    beim Stöbern bin ich gerade darüber gestolpert

    Interkom Adapter Kit (SRL/SRL2/SRLMesh to SRL3 base)
    Verbindet Generationen. Mit dem SRL Adapter-Kit kannst Du dein Kommunikationssystem SRL, SRL2 oder SRL Mesh an der COMLINK-Schnittstelle…
    www.shoei-europe.com

    Wer also vom Neotec2 oder GT Air2 mit einem Sena SRL, SRL2 oder SRL Mesh kommt kann das mit diesem Adapterkit auch auf den Neotec 3 oder GT Air3 umbauen.

    Dann fang ich doch nochmal an darüber nachzudenken.

    Gruß Robert

    Moin,

    beim Stöbern bin ich gerade darüber gestolpert

    Interkom Adapter Kit (SRL/SRL2/SRLMesh to SRL3 base)
    Verbindet Generationen. Mit dem SRL Adapter-Kit kannst Du dein Kommunikationssystem SRL, SRL2 oder SRL Mesh an der COMLINK-Schnittstelle…
    www.shoei-europe.com

    Wer also vom Neotec2 oder GT Air2 mit einem Sena SRL, SRL2 oder SRL Mesh kommt kann das mit diesem Adapterkit auch auf den Neotec 3 oder GT Air3 umbauen.

    Dann fang ich doch nochmal an darüber nachzudenken.

    Gruß Robert

    Moin,

    auch bei Touratech ist die Grundplatte durchgesteckt, von außen verschweißt und verschliefen. Was man hier sieht ist das entgegen dem Ali Teil durchgeschweißt ist und somit sogar stabiler. Die Braunen Rückstände entstehen beim Schweißen von Edelstahl. Die kann man einfach wegpolieren. Okay bei dem Preis sollte das bei Touratech passieren. Aber halten wird das Teil ganz sicher.

    Gruß Robert

    Moin,

    Auspuff erstmal mit neuen Krümmerdichtungen (darauf achten das die alten Dichtungen entfernt wurden sonst wird nicht Dicht) lose ins Fahrzeug hängen und mit den Schrauben fixieren. Geht am besten zu Zweit. Dann die Schrauben von vorne nach hinten erstmal handfest anziehen. Dabei darauf achten das sich der Auspuff nicht irgendwo verkanntet. Beim fest machen immer mal etwas dran "schütteln". Dann von vorne nach hinten die Schrauben festziehen. So sollte der Auspuff dann spannungsfrei sitzen.

    Die Anzugsmomente würde ich auch von der 1000er nehmen.

    Gruß Robert

    Moin,

    ich habe schon seit vielen Jahren auch eine Hurom Slow Juicer. Einfacg genial das Teil. Macht aus allem möglichen einen leckeren, gesunden Saft und ist auch noch ganz einfach zu reinigen. Für mich hat sich diese Investition absolut gelohnt und ich würde sie jederzeit wieder machen.

    Viel Spaß und Saft damit.

    Gruß Robert


    p.s. Probiere mal Tomatensaft für eine Bloody Mary oder Mixgetränke mit frischen Orangensaft.:wboy:   :cocktail: