Danke ![]()
Beiträge von RobertM
-
-
Alles anzeigen
Ich habe Speichengewichte von anfang an ,finde sie nicht nur schöner sondern auch nachhaltiger.
Moin,
wo sind die den her??? habe ich so noch nocht gesehen
Gruß Robert
-
Moin,
besten Dank für die Antworten. Ich frage mal bei meinem Händler nach Wie er das sieht.
Schönen Sonntag
Gruß Robert
-
Moin,
Danke, diese Auflistung kenne ich auch. Man braucht aber für eine normalen Service, definitiv nur eine gewissen Bereich und nicht alle Stärken.
Es gibt im Zubehör ganze Sätze. Ich bin aber ein Originalteilfetischist und würde das gerne mit den Originalen Shims machen wenn nötig.
Gruß Robert
-
Hallo Alex,
klar ist pro Ventil nur ein Shim verbaut. Und klar weiß ich vorher nicht was da verbaut ist. Aus meiner Zeit als Mechaniker weiß ich aber das die Stärken sich immer in einem gewissen Fenster bewegt haben. Und hier hätte ich gerne gewusst in welchem Fenster sich die Stärken bewegen.
Vielleicht hat hier ja jemand entsprechende Erfahrungen.
Gruß Robert
-
Moin zusammen,
da meine Garantie für meine SD06 ATAS dieses Jahr abläuft werde ich in Zukunft die Wartungen selbst machen. Dabei sollen ja auch immer mal wieder die Ventile kontrolliert / eingestellt werden. Einlassseitig wird hier mit Shims gearbeitet die bei Bedarf getauscht werden. Diese Shims gibt es in zig verschiedenen Stärken von 1,225 bis 3.475mm. Aus eigener Erfahrung von Früher weiß ich das man definitiv nicht alle Größen benötigt sondern die verbauten Shims in der Regel in einem gewissen Stärkenbereich liegen.
Kennt durch Zufall jemand diesen Bereich??? Oder welche Stärken habt ihr schon ein und ausgebaut???
Ich freue mich über sachdienliche Hinweise.
Gruß und schönes WE
Robert
-
Moin zusammen,
die Petition Hat zwar ihre 5000 Stimmen Erreicht aber man kann noch weiter seine Stimme dafür abgeben. Im Moment stehen das bei 8770 Stimmen. Um dem Ganzen etwas mehr Nachdruck zu geben sollten die 10000 geknackt werden.
Wäre doch gelacht wenn das nicht klappt.
Weiter darf natürlich jeder den Link fleißig teilen und im Netz verbreiten.
Hier noch mal der Link
Niedersächsischer Landtag - Online Petition
So und nun ran an die Sache
Gruß Robert
-
Alles anzeigen
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass es für Hardware- und App-Anbieter vorteilhafter ist, für Apple Carplay zu entwickeln als für Android Auto.
Der Grund dafür ist relativ einfach. Apple hat ziemlich genau definierte Schnittstellen die Programmierer relativ einfach integrieren können. Bei Android kocht jeder sein eigenes Süppchen. Eine App die Auf Samsung problemlos läuft, muss auf einen Xiomi noch lange nicht funktionieren. Wir haben das selbe Problem bei uns im Laden mit Apps für Musikinstrumente. Auf Apple laufen die in der Regel immer, auf Android ist das durchaus nicht immer der Fall. Auch teilt Apple den registrierten Programmieren mit wen die Schnittstellen geändert werden so das die dann die Möglichkeit habe das ganze über ein Update zu erweitern.
Dann dürfte noch die doch sehr hohe Verbreitung von Appleprodukten was damit zu tun haben.
Gruß Robert
-
Moin
Hier die Nummer
Alles anzeigenSieht stark nach der hier aus
Jep das ist sie.
Alles anzeigenOriginal? Hast du eine Teilenummer?
08F72-MKZ-J30
Alles zusammen bei Wellbrock rund 45 Euro
Jetzt auch im montierten Zustand.
Das Teil bringt durch den HRC Schriftzug mindestens 10 PS, 12,4 Nm, ein deutlich verbessertes Fahrwerk und natürlich eine Hammerbremse. Damit gewinnt man auf der Nordschleife min. 4 Sek.

Und sieht natürlich einfach klasse aus.
Gruß Robert
-