Alles anzeigenMoin aus Hannover
Ist das der Händler aus Wunstorf???
Gruß Robert
Alles anzeigenMoin aus Hannover
Ist das der Händler aus Wunstorf???
Gruß Robert
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe kauft man bei Honda einen originalen Schlüssel Rohling und lässts sich den entsprechend schleifen. Danach muss er dann mit dem Prozedere angemeldet werden.
Zu einem Neufahrzeug gibt es auch eine Schlüsselnummer auf einem kleinen separaten Anhänger. Mit dem konnte man auch einen fertigen uncodierten Schlüssel nachbestellen.
Das Codieren habe ich an verschiedenen Mopeds schon durchgeführt. Bei Honda war das immer annähernd das gleiche und sehr simple.
Das Schlimmste was dir passieren kann ist das dein Ersatzschlüssel am System abgemeldet wird und du dann nur noch einen Schlüssel hast, solange bis sie neu angemeldet sind.
Gruß Robert
Hast eine PN von mir.
Bei der 100er wird unter der Sitzbank ein Stecker auseinandergezogen und dort dann 12 V eingespeist. Zusammen mit dem funktionierenden Schlüssel wird das System in Lernbereitschaft versetzt und der neue Schlüssel angelernt. Dabei werden alle Schlüssel am System abgemeldet und müssen wieder neu angelernt werden.
Eine ausführliche Beschreibung aus dem WHB habe ich dir per PN zugeschickt. Ich denke das ist für die 1100er gleich da sich das HISS System nicht geändert hat.
Gruß Robert
Soweit ich weiß sind das 0,2l
Gruß Robert
Alles anzeigenDann kam Limbächer, wir können das Alles billiger.
Moin,
das hat ja jeder selbst in der Hand und kann für sich entscheiden. Einen guten Händler etwas mehr Geld geben oder doch lieber billig irgendwo einkaufen. Für eine guten Service bezahle ich gerne ein paar Euro mehr.
Gruß Robert
Moin
Heute mal eieder eine erweiterte Runde gedreht
In Günters Kurve gabs dann eine Blaue SD06 in Begleitung einer Nc und eine GS aus CLP
Auf dem Köterberg eine silber graue ATAS. Auch in einer größeren Gruppe aus WA
Gruß Robert
Moin,
im Anhang mal alle Drehmomente die Honda für eine CRF1000 vorgibt. Ich denke das sollte auch weitestgehend für die CRF1100 passen.
Da es keine Angaben zu den genannten Teilen gibt würde ich die von Honda vorgeschlagenen Standarddrehmomente verwenden.
M6 Ritzelabdeckung 10Nm
M8 Flanschschraube Schalthebelbolzen 27Nm.
Hoffe das Hilft weiter
Gruß Robert
Moin,
ist zwar schon lange her das ich mal ein Moped ausgepackt habe. Aber soweit ich das noch weiß kamen alle Japaner nicht mit Gurten festgespannt in der Kiste an sondern wie auf dem Bild zu sehen verschraubt. Die BMW's wurden mit Gurten in die Federn gezogen. Hier gab es aber auch eine Anweisung diese soll schnell wie möglich zu entspannen.
Gruß Robert
Alles anzeigen(die Älteren unter uns kennen das noch als Landkarte
)
Moin,
meinen Kindern habe ich das als analog Navi verkauft
Gruß Robert